PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Netz gegen den Terror

Rheinische Post: Kommentar: Netz gegen den Terror

ID: 1391681

(ots) - Das ohnehin schon nicht geringe Angstgefühl
vieler Bürger ist unter anderem wegen der Anschläge in Ansbach und
Würzburg spürbar gestiegen. Deutschland gehört zwar immer noch zu den
sichersten Ländern, doch den Menschen ist nur zu bewusst, wie
verletzbar die offene Gesellschaft ist. Dass Deutschland von einem
größeren Anschlag bisher verschont blieb, ist nur ein glücklicher
Zufall. Auch wenn die tatsächliche Gefahr wahrscheinlich geringer ist
als die gefühlte: Die Politik muss auf das erheblich gestiegene
Sicherheitsbedürfnis der Bürger passende Antworten finden. Im
Vorschlag, in jeder größeren Stadt eine zentrale Anlaufstelle für
alle zu schaffen, die Veränderungen insbesondere bei muslimischen
Jugendlichen beobachten, kann eine der Antworten liegen. NRW hat
bereits 2014 ein Präventionsprogramm gestartet, das der
Radikalisierung von Salafisten vorbeugen soll. Der Vorschlag des
Städtebundes geht aber weiter: Er würde Präventionszentren bundesweit
zu einer festen Einrichtung der Polizei machen und Wissensträger vor
Ort vernetzen. Eine gute Idee.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Polizei muss attraktiver für Frauen werden - Kommentar von Andreas Abel Rheinische Post: Kommentar: VW muss seine Probleme selbst lösen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2016 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391681
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Netz gegen den Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post