PresseKat - KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an

KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an

ID: 1391438

KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Die nächste schlechte Nachricht für Anleger der insolventen KTG Agrar SE: Das Tochterunternehmen NOA Naturoel Anklam AG hat am 17. August Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stralsund gestellt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE mitteilt, hat das Tochterunternehmen NOA Naturoel Anklam AG nun auch Insolvenzantrag gestellt. Hintergrund sei demnach eine umstrittene Steuernachforderung. Nach eigenen Angaben hat die KTG Agrar SE rund 1,9 Millionen Euro in das Tochterunternehmen investiert und hält 100 Prozent der Anteile.

Für die Anleger der KTG Agrar SE ist das die nächste Hiobsbotschaft. Seitdem das Agrarunternehmen Anfang Juli Insolvenz angemeldet hat, weil es eine fällige Zinszahlung in Höhe von ca. 18 Millionen Euro nicht leisten konnte, stehen die Gelder der Anleger im Feuer. Alleine die Anleger der beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html) Biowertpapier II und Biowertpapier III haben insgesamt rund 342 Millionen Euro investiert.

Die KTG Agrar SE soll in Eigenverwaltung saniert werden. Wie die Restrukturierung aussehen soll, ist bislang noch nicht bekannt. Die auf den 26. August verschobene Hauptversammlung wurde bis auf weiteres verschoben, da zunächst ein Insolvenzplan erstellt werden soll. Für die Anleger wird dies voraussichtlich bedeuten, dass sie ihren Teil zur Sanierung beitragen sollen. Denkbare Maßnahmen wären beispielsweise die Senkung des Zinskupons, die Stundung der Zinsen oder die Verlängerung der Laufzeit der Anleihen. Die Anleihe Biowertpapier II mit einem Volumen von 250 Millionen Euro wäre schon im Juni 2017 zur Rückzahlung fällig. Die Zinsen für die Anleihe Biowertpapier III wären Mitte Oktober fällig. Derzeit ist kaum davon auszugehen, dass das Unternehmen dies leisten kann, so dass die Anleger sich auf Einschnitte einstellen müssen.





Mit der Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens wird Ende August oder Anfang September gerechnet. Dann können die Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Unabhängig davon können sie aber auch Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen, die u.a. aus einer fehlerhaften Anlageberatung entstanden sein können. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda 2011-202: Bundesregierung - Vorräte für den Katastrophenfall und Mobilmachung Widerrufsjoker bei Immobiliendarlehen ab dem 11. Juni 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391438
Anzahl Zeichen: 2695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Irreführende Blickfangwerbung mit Garantieversprechen ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Garantie kann irreführend sein, wenn die Garantiezusage an weitere Bedingungen geknüpft ist, die für den Verbraucher aber nur schwer ersich ...

Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nic ...

Lloyd Fonds Holland II: Anlegern drohen Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html Der geschlossene Immobilienfonds Lloyd Fonds Holland II konnte die Erwartungen der Anleger bisher nicht erfüllen. Eine Wende zum Besseren ist wohl nicht zu erwarten. ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater