PresseKat - Wie Klitschko seine Absatzwirtschaft ankurbelt

Wie Klitschko seine Absatzwirtschaft ankurbelt

ID: 139124

Exklusiv in absatzwirtschaft

(firmenpresse) - Am Ende des langen Gespräches stand ein neues Bild vom weltbesten Boxer - oder doch eine Bestätigung dafür, dass hier ein sympathischer und cleverer Geschäftsmann am Werke ist: Rund vier Stunden Zeit nahmen sich Dr. Wladimir Klitschko und Manager Bernd Bönte, um die vielfältigen Aktivitäten außerhalb des Boxringes für die Leser der absatzwirtschaft im Exklusiv-Interview zu vermitteln. Tenor: Eine selbstbewusste Langfrist-Strategie und behutsame Markenpflege sind Trumpf.


Die Klitschko Management Group (KMG) schöpft die Erfahrungen aus der persönlichen Beratung der beiden erfolgreichen Faustkämpfer, um garantierten Erfolg auf andere Könner und Künstler, Events und Entertainment sowie auf Unternehmen in Ost und West zu übertragen. "Ich sehe eine große Zukunft für die Wirtschaft und damit für KMG, weil wir die Märkte im Osten und Westen gut kennen und in Ländern wie der Ukraine riesige Märkte warten", sagte Dr. Wladimir Klitschko insbesondere mit Blick auf die Zeit nach seiner Boxkarriere. Quasi als "Türöffner" und Kontaktvermittler agieren er und sein Bruder Vitali schon heute für Unternehmenskunden aus der Wirtschaft. So hat KMG einem Pharmaunternehmen mitgeholfen, die Zulassung von Medikamenten für die Ostmärkte zu beschleunigen.

Neben diesen Wirtschaftsdiensten möchte sich die Klitschko-Agentur als Qualitätsanbieter in der Betreuung von potenziellen Spitzensportlern und ambitionierten Künstlern etablieren. Zum Beispiel holte KMG eine vielversprechende Rockband aus Wien nach Hamburg, wo das hoffnungsvolle Ensemble derzeit im Studio ihren möglichst hitverdächtigen Tonträger aufnimmt. "Wer wie wir im Sommer auf Schalke in der Arena eine Boxveranstaltung mit einem außergewöhnlichen Unterhaltungsprogramm als Rahmen stemmen kann, das 61 000 zufriedene Zuschauer besuchen, kann ganz sicher auch jedes andere Entertainment-Spektakel ausrichten", beschreibt KMG-Geschäftsführer Bernd Bönte ein weiteres Standbein im Portfolio.





Ungewöhnliche Einsichten verspricht also das Interview mit Klitschko/Bönte in der nächsten Ausgabe der absatzwirtschaft, Nr. 12/2009.

www.absatzwirtschaft.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die absatzwirtschaft ? Zeitschrift für Marketing (52. Jahrgang)aus dem Fachverlag der Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt ist mit einer verkauften Auflage von rund 24.500 Exemplaren (IVW) Deutschlands führende Monatszeitschrift für Marketing. Recherchiert und geschrieben für Führungskräfte in den Unternehmen, deckt sie alle Praxisfragen des modernen Marketings und Vertriebs ab und informiert über Trends, Best Practices, neue Methoden sowie die Entwicklung aufseiten der Medien und Marketing-Dienstleister.

Die Zeitschrift
begleitet und fördert die Entwicklung des modernen Sales & Marketing. Sie gibt den Praktikern in den Unternehmen Impulse und übt, wo es der Redaktion geboten erscheint, konstruktive Kritik. Sorgfältig recherchierte, journalistische Beiträge, Interviews und Fachartikel hochkarätiger Autoren bietet die absatzwirtschaft in einem modernen, eigenständigen Magazinlayout dar.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

absatzwirtschaft
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213
Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.absatzwirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Agentur Leven im Namen von Forschung & Wissenschaft Mehr Konzept. Mehr Erfolg.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-887-1428

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Klitschko seine Absatzwirtschaft ankurbelt

"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RÖSLER-Interview für das 'Handelsblatt' ...

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THOMAS SIGMUND: Frage: Die EU-Kommission will ein Zwei-Klassen-Interne ...

Seltene Helden ? Orphan Drugs in Deutschland ...

Wer an einer der circa 1.000 extrem seltenen Erkrankungen leidet, die heute in der Medizin bekannt sind, kann kaum auf passende Behandlungen hoffen. Neben den sogenannten "Ultra Rare Diseases" werden zwischen 5.000 und 8.000 weitere Erkrank ...

Alle Meldungen von Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt