PresseKat - WAZ: Kein Kind zuhause zurücklassen - Kommentar von Alexander Marinos zu Eltern

WAZ: Kein Kind zuhause zurücklassen
- Kommentar von Alexander Marinos zu Eltern

ID: 1390371

(ots) - Kinder sind das größte Glück auf Erden. Dass sie für
die Eltern zugleich eine Belastung darstellen, steht nicht im
Widerspruch dazu. Wie gut Eltern ihren Alltag bewältigen, hängt vor
allem von zwei Faktoren ab: dem familiären Umfeld und den
finanziellen Möglichkeiten. Großeltern, die in der Nähe wohnen und
sich um ihre Enkel kümmern, sind durch nichts zu ersetzen und mit
Geld nicht zu bezahlen. Sie mindern den elterlichen Stress
entscheidend. So oder so spielt Geld aber auch immer eine wichtige
Rolle. Ist angesichts des Kita-Mangels auch eine private Betreuung
leistbar? Ist eine Haushaltshilfe drin, die für Entlastung sorgt? Wer
finanziell gut ausgestattet ist, kann sich zu einem Teil vom Stress
freikaufen. Wer das nicht kann, der leidet - und die Kinder leiden
immer mit.

Was das für die Politik bedeutet? Ganz einfach: Sie muss für
Entlastung sorgen, vor allem und zuerst durch flächendeckende,
qualitativ hochwertige Betreuungsangebote. Diese sollten, genau wie
der Schulbesuch auch, kostenlos sein - und zwar nicht nur und
ausgerechnet in den vergleichsweise reichen Städten wie Düsseldorf,
sondern überall. "Kein Kind zurücklassen" ist ein netter Slogan.
Wirklich helfen würden mehr und zudem kostenlose Kitas.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar  Türkei - Mehr Details bitte Mitteldeutsche Zeitung: zu diplomatische Spannungen mit der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390371
Anzahl Zeichen: 1545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kein Kind zuhause zurücklassen
- Kommentar von Alexander Marinos zu Eltern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung