PresseKat - WAZ: Barmer-Chef fordert höhere Arbeitgeberbeiträge

WAZ: Barmer-Chef fordert höhere Arbeitgeberbeiträge

ID: 1389904

(ots) - Prognosen drastisch steigender
Krankenkassen-Beiträge haben die Debatte um einen höheren Anteil der
Arbeitgeber neu entfacht. "Die Finanzierung der solidarischen
Krankenversicherung entfernt sich immer mehr vom paritätischen Modell
zulasten der Versicherten", sagte Christoph Straub, Chef der Barmer
GEK, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Er
forderte deshalb: "Angesichts steigender Leistungsausgaben sollten
die Arbeitgeber wieder stärker zur Finanzierung herangezogen werden."

Der Arbeitgeberanteil ist bei 7,3 Prozent eingefroren, der Hälfte
des allgemeinen Beitragssatzes. Die Versicherten zahlen derzeit
durchschnittlich 1,1 Prozent drauf, also 8,4 Prozent ihres
Bruttoeinkommens. Über den 2015 von der Großen Koalition eingeführten
prozentualen Zusatzbeitrag werden sämtliche Kostensteigerungen
aufgefangen. Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem
prognostiziert, dass sich deshalb der Zusatzbeitrag bis 2020 auf 2,4
Prozent mehr als verdoppeln wird. NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) hält das Einfrieren des Arbeitgeberanteils für einen
Fehler, der korrigiert werden müsse. "Wir müssen dringend zurück zu
einer solidarischen Finanzierung der Gesundheitsausgaben. Also weg
mit der einseitigen Belastung der Versicherten", sagte sie der WAZ.

Die Kassen klagen über Mehrausgaben etwa durch die jüngste
Krankenhausreform der Bundesregierung sowie für Ärztehonorare und
Arzneimittel. Vor zwei Wochen beschloss das Kabinett zudem, eine
Milliarde Euro aus dem Gesundheitsfonds der Kassen für die Versorgung
der Flüchtlinge zu entnehmen. In den Jahren zuvor hatte die Regierung
den Bundeszuschuss gekürzt. "Wenn es zu einer Erhöhung des
Zusatzbeitrages kommt, liegt das auch am Bundesfinanzminister", sagt
deshalb NRW-Ministerin Steffens.





Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Tarifeinigung beim Energieversorger RWE Klar, informativ, responsive - der neue Kalzip-Webauftritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2016 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389904
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Barmer-Chef fordert höhere Arbeitgeberbeiträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung