PresseKat - Rheinische Post: CDU fordert von Ditib eineÖffnung für syrische Flüchtlinge

Rheinische Post: CDU fordert von Ditib eineÖffnung für syrische Flüchtlinge

ID: 1389156

(ots) - In der Debatte um eine Anerkennung des
deutsch-türkischen Islamverbandes Ditib als Religionsgemeinschaft hat
die CDU-Abgeordnete Cemile Giousouf eine Öffnung der Organisation für
anderssprachige Muslime gefordert. "Es wäre wünschenswert, dass sich
der Verband auch anderssprachigen Muslimen etwa aus Syrien öffnet, um
ihnen hier eine religiöse Heimat zu bieten", sagte Giousouf der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) mit Blick
auf die hohe Zahl an syrischen Flüchtlingen. Zudem kritisierte sie
die Organisationsstruktur des Verbands, dem vorgeworfen wird, unter
direktem Einfluss der türkischen Regierung zu stehen. "Es geht nicht,
dass zwei von sieben Ditib-Vorstandsmitgliedern Beamte der türkischen
Religionsbehörde sind", sagte Giousouf. Um Ditib als
Religionsgemeinschaft anerkennen zu können, müsste zudem die
Finanzierung der Imame anders geregelt werden. Bisher werden sie aus
der Türkei bezahlt. "Die Imame sollten in Zukunft nur aus Deutschland
bezahlt werden, am besten über Moscheesteuern, die die Ditib bei
einer Anerkennung als Körperschaft erheben könnte", sagte Giousouf
der "Rheinischen Post".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Signal an die Kanzlerin - Kommentar von Martin Ferber Rheinische Post: SPD will bei Sozialabgaben Freibeträge schaffen und Familien zusätzlich entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389156
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU fordert von Ditib eineÖffnung für syrische Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post