Rheinische Post: Job-Zufriedenheit hängt nach IW-Studie nicht vom Gehalt ab
(ots) - Ob jemand mit seiner Arbeit zufrieden ist,
hängt weniger mit dem Gehalt und der Tätigkeit als mit der
psychischen Stabilität zusammen. Das geht aus einer noch
unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
anhand repräsentativer Umfragedaten hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach
sind 53 Prozent der Bundesbürger, die sich emotional als besonders
stabil bezeichnen, auch im Job sehr zufrieden. Dagegen sind nur 45
Prozent bei der Arbeit sehr zufrieden, die sich selbst als eher labil
einstufen. Es gebe auch einen Zusammenhang zwischen der
Vertrauensfähigkeit und dem Gehalt. "Gutbezahlte Arbeitnehmer haben
ein signifikant höheres Vertrauen in andere als gering entlohnte
Arbeitnehmer", heißt es in der Studie. Angestellte mit einem
Bruttostundenlohn von über 50 Euro stimmten am häufigsten der Aussage
voll zu, dass sie anderen Menschen im Allgemeinen vertrauen. Dagegen
lehnten jene mit einem Stundenlohn von unter 15 Euro diese Aussage am
häufigsten entschieden ab.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387936
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Job-Zufriedenheit hängt nach IW-Studie nicht vom Gehalt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...