Rheinische Post: Union unterstützt Gabriels Kurs bei Tengelmann-Edeka
(ots) - Die Union hat sich im Rechtsstreit über die
umstrittene Ministererlaubnis zur Fusion der Einzelhandelsketten
Tengelmann und Edeka hinter Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
(SPD) gestellt. "Es ist nachvollziehbar, dass der Wirtschaftsminister
gegen den OLG-Beschluss vorgeht. Das Gericht beschädigt sein
Renommee", sagte Unionsfraktionsvize Michael Fuchs der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Der Vorwurf der
Befangenheit scheint mir überzogen", sagte Fuchs. Gabriel habe
Gespräche mit dem Tengelmann-Käufer Edeka führen müssen. "Man kann
über die Begründung für die Ministererlaubnis streiten, aber die
Entscheidung an sich war richtig", sagte Fuchs.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387935
Anzahl Zeichen: 931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...