PresseKat - Windows-Rechner für die Westentasche

Windows-Rechner für die Westentasche

ID: 1387437

HDMI-Sticks mit Windows 10

(PresseBox) - HDMI-Sticks mit Windows 10 machen aus jedem Fernseher oder Monitor mit HDMI-Anschluss einen Windows-Rechner. Das Computermagazin c?t hat in seiner aktuellen Ausgabe 17/16 zwei Sticks auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft und festgestellt, dass weniger durchaus mehr sein kann.
?Einen vollwertigen Arbeitsplatz können beide Rechenbarren nicht ersetzen?, sagt c?t-Redakteur Benjamin Kraft. ?Für einfache Büroarbeit sind sie aber durchaus gut zu gebrauchen.? Nach Ansicht von Kraft taugen die Mini-Rechner nicht nur als heimische Medienzentrale, sondern auch für Präsen­ta­tionszwecke, um etwa auf Messen oder im Schaufenster Videos auf Großbildfernsehern abzuspielen. Gerade wenn es eng zugeht, stellen HDMI-Sticks eine interessante Alternative zu Notebooks dar. Allerdings kommen sie nicht ohne Maus und Tastatur sowie das mitgelieferte Netzteil aus.
Getestet wurden Intels aktueller Compute Stick mit m3-Pro­zessor und die Zotac Zbox PI221. Auf beiden Stäbchen­rechnern läuft Windows 10. ?Während lokal gespeicherte Videos mithilfe der Bordanwendung ?Filme & Videos? selbst in 4K problemlos wiedergegeben wurden, zeigten sich beim Streamen aus dem Browser Unterschiede?, so Kraft. YouTube-Videos gab der günstigere Zotac-Stick maximal mit 1080p flüssig wieder.
Auch in Sachen Performance und Ausstattung schlug sich der günstigere Preis der Zbox nieder. Während der Compute Stick mit 4 GByte RAM in Krafts Tests jederzeit flüssig reagierte, sind die 2 GByte der Zbox für Windows 10 offenbar knapp bemessen, was dazu führte, dass der Rechner entsprechend langsamer gearbeitet hat.
Anspruchsvollere Anwendungen laufen auf dem Compute Stick besser, die langsamere Zbox ist in erster Linie für Wiedergabe- und Anzeigerechner zu empfehlen, lautet das Fazit des c?t-Experten.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Robert De Niro, Paul Dano und Julianne Moore in Wettbewerb zur Förderung des Wissenschaftsjournalismus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2016 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387437
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windows-Rechner für die Westentasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG