PresseKat - Infinera auf Platz 2 der Deloitte Technology Fast 500

Infinera auf Platz 2 der Deloitte Technology Fast 500

ID: 138721

Infinera feiert einen weiteren Meilenstein bei Umsatz und Zuverlässigkeit

(firmenpresse) - Infinera (Nasdaq: INFN) wurde bei Deloitte"s Technology Fast 500 auf Platz 2 gerankt und ist somit das zweitschnellst wachsende Unternehmen in Nordamerika. Die Rangfolge basiert auf den in den Jahren 2004-2008 erzielten Umsatzzahlen im Fiskaljahr nach US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principles). Ausgewertet wurden Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Medien, Telekommunikation, Biowissenschaften und Umwelttechnik.

"Die Technology Fast 500 listet innovative Unternehmen, die technisches Neuland erobert und traditionelle Marktzyklen durch bemerkenswertes fünfjähriges Umsatzwachstum durchbrochen haben", sagt Phil Asmundson, Vice Chairman und Leiter der Bereiche "U.S Technology, Media und Telecomunications" bei Deloitte LLP. "Wir gratulieren Infinera zu dieser Leistung." Deloitte LLP ist einer der führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften.

Außerdem erreichte die Infinera-Plattform DTN weitere mehrere bedeutende Meilensteine. DTN ist bei allen führenden Telekommunikationsanbietern als Plattform zur Übertragung von Telefonie, Video und Datenverkehr anerkannt. Die auf der DTN enthaltenen photonischen integrierten Schaltkreise (PICs) sind mittlerweile 200 Millionen Stunden ohne Ausfall in Netzwerken in Betrieb. Diese Zuverlässigkeitsrate für PICs (mit mehr als 50 optischen Komponenten) ist vergleichbar bzw. besser als die Zuverlässigkeit einzelner Laser auf Telekommunikations-Niveau.

Das Eine-Milliarde-Dollar-Produkt
Im dritten Quartal 2009 überschritt Infinera die magische Grenze von einer Milliarde US-Dollar allein durch sein Flaggschiff-Produkt DTN, ein wichtiger Beleg für den kommerziellen Erfolg der ersten PIC-basierten optischen Netzwerkplattform. Die Infinera DTN-Plattform ist bislang auf mehr als 500.000 Kilometer Faserleitungen installiert. Diese Meilensteine belegen den Erfolg der Architektur "Digital Optical Networks" von Infinera, basierend auf die photonisch integrierte Technologie.

"Als wir im Jahr 2004 das digitale Vorbild eines optischen Netzwerk vorstellten, war es zunächst vollkommen konträr zum volloptischen Modell und wurde auch von unseren Mitbewerbern belächelt", sagt Jagdeep Singh, CEO bei Infinera. "Die entsprechenden Indikatoren unseres Erfolges zeigen aber, dass unsere Kunden den Nutzen in PIC-basierenden optisch digitalen Netzwerken erkannt haben und auch für ihre bestehende Netzwerke und Geschäftsmodelle umsetzen können."





"Doch wir ruhen uns nicht auf den Lorbeeren aus", so Singh weiter. "Wir arbeiten weiter hart daran, um mit unseren bevorstehenden Produkten der nächsten Generation einen Paradigmenwechsel einzuleiten und neue Marktsegmente optischer Netzwerken zu erschließen."

Die derzeit verfügbaren PICs implementieren 60 optische Komponenten wie Laser, Modulatoren und weitere optische Funktionen auf einen einzelnen Chip und erreichen eine Übertragungskapazität von 100 GBit/s. Infinera"s PICs der nächste Generation werden 400 optische Komponenten auf einem Chip vereinen und eine Datenmenge von 400 GBit/s übertragen können. Mit der größtmöglichen Integration ermöglichen die optischen Systeme von Infinera entscheidende Vorteile hinsichtlich Skalierbarkeit, Kosten, Platzverbrauch, Stromverbrauch und Zuverlässigkeit. Infinera erreicht die hohe PIC-Zuverlässigkeit durch einen frühen und intensivierten Fokus auf Design für eine optimierte Herstellung und Zuverlässigkeit auf Carrier-Ebene. Infinera fertigt die PICs in den eigenen Laboratoren in Sunnyvale, Kalifornien, die dort auch intensiven Test unterzogen werden.

Die Architektur "Digital Optical Networks" von Infinera liefert höhere Übertragungsraten, Flexibilität und Einfachheit einzelner Operationen durch den Einsatz von vordefinierten Bandbreiten und leistungsfähigen softwarebasierenden Systemen für intelligentes Bandbreiten-Management. Die optischen Lösungen von Infinera beinhalten u.a. das Infinera DTN, das erste optische System basierend auf hochskalierbaren photonische integrierten Schaltkreisen und das Infinera ATN, eine kompakte Metro-Edge-Plattform, die die Vorteile der Netzwerkarchitektur "Digital Optical Network" auch für das Edge-Netzwerk realisiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen ? kurz ?PIC? für ?Photonic Integrated Circuits?. Infineras Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmbH
Jürgen Rast Berk Kutsal
Goethestr. 66
80336
München
infinera(at)trademarkpr.eu
+49 89 444 467-461
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  CINE S2 - Die kleinste HDTV S2 Dual Karte PCIexpress Karte Start des Eutelsat-Satelliten W7 mit Protonträgerrakete um 24 Stunden verschoben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeff Ferry
Stadt:

Sunnyvale


Telefon: +1 (408) 572-5213

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infinera auf Platz 2 der Deloitte Technology Fast 500
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infinera Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infinera Super-Channels in der Cloud ...

München - 04. Februar 2013. Mit OVH wird das größte europäische Web-Hosting Unternehmen in Europa Infineras (NASDAQ: INFN) DTN-X-Plattform für sein paneuropäisches Übertragungsnetz einsetzen. Damit steht die Bandbreite von 500 Gbit/s-Super-Cha ...

Weltpremiere des SDN Open Transport Switch ...

Sunnyvale, CA / München - 29. November 2012. Infinera (NASDAQ: INFN) hat heute mit einem Feldversuch zum ersten Mal industrieweit die Funktion eines Software-definierten Netzes (SDN) mit offenem Transport Switch (OTS) demonstriert. Der Test wurde ge ...

Alle Meldungen von Infinera Corporation