PresseKat - Rheinische Post: Kommentar / Strafen, wo es wehtut = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Kommentar /
Strafen, wo es wehtut
= Von Matthias Beermann

ID: 1387170

(ots) - Man mag es kaum glauben, aber offenbar gibt es
eine große Zahl von Straftätern in Deutschland, denen eine Geldstrafe
völlig egal ist. Bundesjustizminister Heiko Maas jedenfalls ist
überzeugt davon, dass wir ein neues Gesetz brauchen, das auch für
allgemeine Straftaten ein Fahrverbot ermöglichen soll. Wenn ein Täter
über so viel Geld verfügt, dass ihn ein Strafbefehl nicht juckt, soll
er eben seinen Führerschein abgeben. Aber warum ausgerechnet den
Führerschein? Warum konfisziert man nicht sein Smartphone? Oder
seinen Reisepass? Strafen, wo es wehtut - das ist ja keine falsche
Idee. Aber das geplante Gesetz riecht nach Aktionismus. So waren
Fahrverbote schon für Ladendiebe im Gespräch, für Steuerhinterzieher
und neuerdings auch für säumige Unterhaltszahler. Sanktionen
entfalten jedoch gerade dann eine pädagogische Wirkung, wenn sie
einen nachvollziehbaren und möglichst unmittelbaren Zusammenhang mit
dem jeweiligen Fehlverhalten haben. Auch deswegen wurden Fahrverbote
bisher nur im Zusammenhang mit Verkehrsdelikten erlassen. Und dabei
sollte es auch bleiben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Saudi-Arabien bietet Hilfe bei Terrorbekämpfung an
Zentrum des Problems
Dirk Hautkapp, Washington Rheinische Post: Kommentar / 
Virtueller Lauschangriff 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2016 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387170
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Strafen, wo es wehtut
= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post