PresseKat - neues deutschland: zum Erdüberlastungstag

neues deutschland: zum Erdüberlastungstag

ID: 1387154

(ots) - Auf Mallorca sind die Trinkwasserreservoirs stark
geschrumpft. Die Behörden haben den Verbrauch in einigen Gegenden
rationiert - für Bewohner. Die Touristen, die wegen der Türkei-Krise
in großen Scharen auf die Balearen-Insel strömen und gerne besonders
verschwenderisch mit dem kostbaren Nass umgehen, werden nur
freundlich gebeten, sich ein bisschen zu beschränken. Ob nun Wasser,
Wälder oder Naturflächen - bei allen Ressourcen ist der Verbrauch
viel höher als die Regenerationsfähigkeit. Und das weltweit und Jahr
für Jahr. Solch allgemeine Aussagen über den Raubbau der Menschheit
an der Natur sind korrekt, aber immer auch etwas ungerecht - sie
treffen für die wohlhabenderen Länder und die reicheren Schichten zu.
Insofern müssten Umweltmaßnahmen mit der Abschöpfung von Reichtum
einhergehen, wenn sie denn wirklich wirksam sein sollen. Sonst kommt
es zum Rebound-Effekt - Verbrauchsrückgang an einer Stelle führt zu
Verbrauchsanstieg anderswo. Der Bundesregierung fällt anlässlich des
Erdüberlastungstages nur der Appell ein, im Agrar- und Verkehrssektor
sei ein Umdenken nötig. Kein Wunder, dass die eigene
Nachhaltigkeitsstrategie ebenso unverbindlich wie unkonkret ist. Und
dann befreit man von den Kosten der Energiewende ausgerechnet
energieintensive Industrien, bei denen es die größten
Einsparmöglichkeiten gäbe. Wer Ressourcenschonung groß schreibt, muss
sich zunächst die Frage stellen: Wer sind die größten Verschwender?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebliche Gesundheitsförderung  -  Investition in die Zukunft Produktion im Juni 2016: + 0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2016 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387154
Anzahl Zeichen: 1714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zum Erdüberlastungstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland