PresseKat - neues deutschland: Thailändischer Oppositionsführer Ditapichai befürchtet Manipulationen bei Verf

neues deutschland: Thailändischer Oppositionsführer Ditapichai befürchtet Manipulationen bei Verfassungsreferendum

ID: 1387099

(ots) - Bei der Volksabstimmung über eine neue Verfassung
in Thailand an diesem Sonntag sind nach Ansicht des
Oppositionsführers Jaran Ditapichai Manipulationen zu befürchten.
"Die Junta wird alles daran setzen, den Verfassungsentwurf
durchzubringen", erklärt Ditapichai im Interview mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Samstagausgabe). Der im französischen Exil
lebende Bürgerrechtler hofft, dass die Thailänder nicht den Plänen
der Militärs folgen. "Die Generäle kontrollieren das Land durch ihren
'Rat für Frieden und Ordnung' und die Junta gibt sich dabei
vordergründig einen zivilen Anstrich. Wird der Verfassungsentwurf per
Referendum abgesegnet, haben die Militärs zusätzliche Legitimität
gewonnen." Allerdings ist nach Einschätzung von Ditapichai der
Ausgang des Referendums "letztlich bedeutungslos für den
gegenwärtigen Zustand der Demokratie in Thailand". Das Land sei tief
gespalten, besonders die Mittelschicht habe den Glauben an die
Demokratie verloren.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: 52 Prozent der Hartz-IV-Aufstocker sind Fachkräfte Der Tagesspiegel: Ministerpräsident Sellering macht Merkel für Erfolg der AfD im Osten verantwortlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2016 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387099
Anzahl Zeichen: 1210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Thailändischer Oppositionsführer Ditapichai befürchtet Manipulationen bei Verfassungsreferendum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland