PresseKat - Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 7. August 2016, 19:20 Uhr vom

Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 7. August 2016, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

ID: 1386675

(ots) - Moderation: Michael Strempel

Geplante Themen:

Afghanistan - Kinder zwischen Krieg und Terror
Fast täglich explodiert eine Bombe. Seit fast 40 Jahren lebt
Afghanistan mit Krieg und Terror - mittendrin die Kinder. Ein Leben
ohne Angst und Gewalt kennen sie nicht. Viele verlieren ihre
Angehörigen oder werden selbst Opfer von Angriffen. Andere greifen zu
Drogen oder werden als Selbstmordattentäter missbraucht. Wir treffen
einen Jungen, der für die Taliban töten sollte, im letzten Moment hat
er aber die Bombe nicht gezündet, denn im selben Moment sah er, wie
Menschen beten.
Autor: Gabor Halasz/ARD Studio Neu Delhi

Russland - Der Bauernkrieg
Gegen 900 Sicherheitsleute und die vielen Anwälte eines großen
Agrar-Konzerns haben kleine russischen Bauern keine Chance.
Verzweifelt wehren sie sich gegen eine räuberische Landübernahme, wie
sie es nennen. Die Polizei sei zwar auf ihrer Seite, könne aber gegen
die Landräuber nichts unternehmen. Über 60 Hektar seiner Gerste habe
ihm der Konzern schon gestohlen, sagt Bauer Juri Massenko.
ARD-Korrespondent Udo Lielischkies und sein Team haben einen solchen
Landraub vor Ort miterlebt.
Autor: Udo Lielischkies/ARD Studio Moskau

China - Ein Roboter hilft beten
Ein kleiner, gelber Robotermönch soll helfen, den Buddhismus neu zu
entdecken. Bis in die 70er Jahre war der Glaube in China verboten.
Jetzt erwacht das religiöse Leben. Zu Tausenden strömen die Menschen
in die Klöster und fragen: "Wie geht das, glauben?" Der Robotermönch
und andere Cartoon-Figuren geben die Antwort. Im Kloster Long Quan
treffen wir Mönche, die Wirtschaft, Grafik oder Design studiert haben
und nun den Buddhismus lehren.
Autorin: Annette Dittert/ARD Studio Peking

Belgien - Sightseeing in Molenbeek?
Nach den Anschlägen und Razzien in Brüssel ist der Tourismus in der




belgischen Hauptstadt um gut 30 Prozent eingebrochen. Restaurants und
Hotels mussten aufgeben, Stadtführer wurden arbeitslos. Nur eine
Attraktion boomt: Stadtteiltouren durch das berüchtigte Molenbeek, in
dem einige Terroristen aufgewachsen sind und sich versteckt halten.
Eine Art von Sensationstourismus oder der Versuch, die schönen Seiten
dieses Stadtteils kennenzulernen?
Autorin: Bettina Scharkus/ARD Studio Brüssel

Südafrika - Der Heilerjunge
Er ist elf Jahre alt, weiß und einer der begabtesten Schüler der
traditionellen südafrikanischen Heiler. Christentum und afrikanische
Sangoma-Kultur ist für die Familie von Kyle Todd kein Widerspruch.
Seine Eltern unterstützen ihn von Anfang an. "Vieles", sagt sein
Lehrer, "musste ich ihm gar nicht beibringen, wie z. B. die Knochen
zu lesen." Doch ob er hauptberuflich Heiler werden möchte - da ist
sich Kyle nicht sicher. Autohändler sei auch nicht schlecht, sagt er
- und bringe vielleicht mehr Geld ein.
Autor: Thomas Denzel/ARD Studio Johannesburg

Redaktion: Petra Schmitt-Wilting



Pressekontakt:
WDR-Pressestelle,
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Online-Magazin zum Thema Dressler Verlag erhöht Startauflage von Cornelia Funkes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2016 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386675
Anzahl Zeichen: 3336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 7. August 2016, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste