(ots) - Bei vergangenen Spielen hat er sich schon mal den
Wecker gestellt, um bei den großen Entscheidungskämpfen live dabei zu
sein. Heute fühlt sich Dechant Benedikt Welter eher zwischen
Olympiafieber und Olympiaernüchterung. Er fiebert mit den Athleten
und fühlt mit denen, die auf der Verliererseite stehen: den Menschen
vor Ort in Rio und ganz Brasilien, deren Lebensbedingungen durch die
Milliardeninvestitionen nicht besser, sondern schlechter geworden
sind. Für bessere Lebensbedingungen setzt sich z.B. das Hilfswerk
Adveniat mit seiner Initiative "Rio bewegt.Uns" ein. "Wort zum
Sonntag", am Samstag, 6. August 2016, um 22:30 Uhr.
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort
nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach 18:00
Uhr in der Mediathek des Ersten angesehen werden. Redaktion:
Thilmany-Johannsen (SR)
"Papa macht das schon - Wenn Väter allein erziehen" ist das Thema
der Sendereihe "Gott und die Welt", am Sonntag, 7. August 2016, um
18:00 Uhr
Sie sehen sich dem Liebeskummer der Teenie-Tochter ausgesetzt,
sitzen neben anderen Müttern beim Elternabend, stehen beim
Reitunterricht oft als einziger Mann am Rand. Sie kümmern sich um
alles, trösten, schmeißen den Haushalt - und oft ohne weitere Hilfe,
wenn das Einkommen dafür nicht reicht. Inwiefern macht es einen
Unterschied, ob Mama oder Papa für die Familie verantwortlich ist?
Und da deutlich mehr Frauen als Männer alleinerziehend sind: Ist es
für die betroffenen Väter schwieriger als für die Mütter?
Alleinerziehende Männer werden von gesellschaftlicher Seite immer
noch als Exoten wahrgenommen. Mit welchen Vorurteilen haben sie zu
kämpfen? Und wenn sie eine neue Partnerin suchen: Wie reagieren
Frauen auf die ungewöhnliche Familiensituation? In der Reportage von
Inken Ramelow und Julia Geyer werden zwei Familien begleitet, in
denen Papa das Sagen hat. Die alleinerziehenden Väter zeigen die
Herausforderungen, vor die sie jeden Tag gemeinsam mit ihren Kindern
gestellt werden. Redaktion: Johanna Holzhauer (WDR)
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900-23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de