PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

ID: 1385957

(ots) - Wie steht es um die Verstrickung der Politik mit der
Autoindustrie? Längst ist offensichtlich, dass Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt von der CSU - zurückhaltend formuliert - mit
Wohlwollen gegenüber VW die Aufklärung des Skandals angeht. Dobrindt
und viele Bundes- und Landespolitiker haben Angst vor den
Verwerfungen einer gründlichen Aufarbeitung der Tricksereien und
Betrügereien. Die mächtige IG Metall hat schon früh gewarnt, dass
Arbeitsplätze in großer Zahl gefährdet sind. Das darf aber nicht
bedeuten, dass die Politik in ihrer unterwürfigen Haltung verharrt.
Vielmehr brauchen wir strengere Regeln und härtere Strafen bei
Abgasmanipulationen - mit abschreckender Wirkung. Denn ein zweites
Dieselgate kann sich die deutsche Autobranche nicht leisten - wegen
der Arbeitsplätze.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu 100 Tage Koalition in Sachsen-Anhalt Neue Westfälische (Bielefeld): Wohnsitzauflage für Flüchtlinge
Das Ländliche muss attraktiver werden
Marten Siegmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2016 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385957
Anzahl Zeichen: 1015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung