(ots) - 
   Die Partnerschaft basiert auf dem klinischen Erfolg von 
Tildrakizumab und ermöglicht Almirall, seine Position auf dem 
europäischen Markt weiter auszubauen.
   Erster IL-23p19-Antikörper, der die primären Endpunkte der 
entscheidenden Zulassungsstudien zur Behandlung mittelschwerer bis 
schwerer Plaque-Psoriasis erreicht.
   Sun Pharma (Reuters: SUN.BO, Bloomberg: SUNP IN, NSE: SUNPHARMA, 
BSE: 524715), Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (inklusive der 
Tochtergesellschaften oder anderer verbundener Unternehmen) und deren
hundertprozentige Tochtergesellschaft sowie Almirall (spanisches 
Börsenkürzel: ALM) vereinbarten Ende Juli eine Lizenzvereinbarung für
die Entwicklung und Vermarktung des Antikörpers Tildrakizumab zur 
Behandlung von Psoriasis in Europa. Tildrakizumab ist ein 
IL-23p19-Hemmstoff, der derzeit auf seine Wirksamkeit bei 
mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis untersucht wird.
   Die Lizenzvereinbarung sieht vor, dass Almirall eine erste 
Vorauszahlung an Sun Pharma in Höhe von 50 Millionen US-Dollar 
leistet. Die klinischen Studien der Phase-3 von Tildrakizumab wurden 
vor kurzem abgeschlossen. Sun Pharma wird Meilensteinzahlungen für 
die Entwicklung und für relevante Fortschritte im Zulassungsverfahren
erhalten. Des Weiteren wurden Zahlungen für die Vermarktung sowie 
Lizenzvergütungen für Nettoumsätze vereinbart. Almirall wird somit 
die europäischen Studien leiten und - im Rahmen der Vereinbarungen 
zwischen Sun Pharma und Merck sowie bestimmter 
Kostenteilungsvereinbarungen - auch an größeren, globalen Studien für
den Bereich Psoriasis partizipieren können. Sun Pharma wird die 
Weiterentwicklung von Tildrakizumab für andere Indikationen 
fortführen, für die Almirall in Europa ein Erstverhandlungsrecht zur 
Vermarktung für bestimmte Indikationen erhält.
   "Sun Pharma verfolgt das Ziel, mit seinem wichtigsten Wirkstoff 
Tildrakizumab den Bereich Dermatologie weiter auszubauen. Wir werden 
unsere Pipeline und Ressourcen weiter auf diesen wichtigen 
Therapiebereich ausrichten, da wir hier einen sehr hohen, nicht 
gedeckten Bedarf für Patienten sehen. Wir sind stolz darauf, 
Tildrakizumab mit einem Partner wie Almirall, einem der wichtigsten 
europäischen Pharmaunternehmen im Bereich Dermatologie, auf den 
europäischen Markt bringen zu können", so Dilip Shanghvi, 
Geschäftsführer von Sun Pharma. "Die Vereinbarung mit Almirall 
erfolgte aufgrund der kürzlich bekanntgegebenen, positiven Ergebnisse
aus den klinischen Phase-3-Studien mit Tildrakizumab als erstem 
IL-23p19-Hemmstoff. Dies ist ein weiterer Schritt, den Weg für das 
anstehende Zulassungsverfahren zu ebnen, um so eine neue innovative 
Behandlungsoption für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer 
Plaque-Psoriasis bereitstellen zu können."
   "Die Vereinbarung mit Sun Pharma macht es möglich, unser 
umfangreiches dermatologisches Portfolio mit einer neuartigen, 
biologischen Behandlungsmethode gegen Psoriasis zu erweitern", 
äußerte sich Jorge Gallardo, Präsident von Almirall, über die 
Bekanntgabe. "Dies ist eine aufregende Zeit für die Behandlung von 
Psoriasis, einer Krankheit, die Patienten sowohl körperlich als auch 
in emotionaler Hinsicht viel abverlangt. Die Entwicklung neuer 
Medikamente wie Tildrakizumab führt zu immer zielgerichteteren 
Therapien und bietet Patienten und Ärzten eine weitere therapeutische
Alternative."
   Darüber hinaus sieht die Lizenzvereinbarung für die Zukunft eine 
Regelung für gemeinsame Vermarktungsmodelle unter bestimmten 
Bedingungen vor.
   Tildrakizumab: Ergebnisse der Phase-3-Studie 
   Wie bereits in einer separaten Presseerklärung mitgeteilt wurde, 
wurden im Mai dieses Jahres die beiden Zulassungsstudien mit 
Tildrakizumab erfolgreich beendet. Mit beiden untersuchten 
Dosierungen wurden die primären Endpunkte erreicht. Die beiden 
primären Endpunkte waren das Erreichen von Verbesserungen beim 
sogenannten PASI 75 ("Psoriasis Area Sensitivity Index") sowie beim 
PGA-Wert ("Physician's-Global-Assessment") nach 12 Wochen. Verglichen
wurden die Patienten in den beiden Armen mit zwei unterschiedlichen 
Tildrakizumab-Dosierungen und Plazebo. Das gesamte Sicherheitsprofil 
von Tildrakizumab in beiden klinischen Phase-3-Studien stimmte mit 
den Sicherheitsdaten überein, die in den vorherigen Studien 
beobachtet wurden. Darüber hinaus enthielt die zweite Studie eine 
aktive Kontrollgruppe mit Etanercept, um mit einem sekundären 
Endpunkt Tildrakizumab und Etanercept in Bezug auf PASI 75 und PGA zu
vergleichen. Nach 12 Wochen schnitt Tildrakizumab 200 mg sowohl beim 
PASI 75 als auch beim PGA besser als Etanercept ab, während die 
100-mg-Dosis nur beim PASI 75 bessere Ergebnisse als Etanercept 
zeigte (nicht aber beim PGA).
   Die Vorbereitungen für die Zulassung bei der amerikanischen 
Gesundheitsbehörde FDA schreiten voran. Die detaillierten Ergebnisse 
der Phase-3-Klinikstudien werden auf bevorstehenden 
wissenschaftlichen Kongressen vorgestellt.
   Über Tildrakizumab 
   Tildrakizumab ist ein humanisierter, anti-IL-23p19-monoklonaler 
Antikörper. Er wurde entwickelt, um das Zytokin IL-23 selektiv zu 
blockieren. Diese selektive Wirkung ermöglicht es Tildrakizumab, die 
pathogenen Zellen zu kontrollieren, die den Entzündungsprozess der 
Psoriasis unterhalten, ohne den Rest des Immunsystems zu stark zu 
beeinflussen.
   Über Sun Pharma, Merck & Co., Inc., Kenilworth, NJ, USA 
   Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sun Pharmaceutical 
Industries Ltd. erhielt 2014 die weltweiten Rechte an Tildrakizumab 
von Merck (über eine Tochtergesellschaft von Merck), außerhalb der 
USA und Kanada bekannt als MSD. Merck ist für den Abschluss der 
Phase-3-Studien bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer 
Plaque-Psoriasis verantwortlich, die finanziell von Sun Pharma 
unterstützt werden. Außerdem verantwortet Merck die 
Zulassungsbeantragung bei der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA 
und übernimmt die Herstellung der Endprodukte, um Sun Pharma bei der 
Markteinführung zu unterstützen. Im Anschluss an die 
Zulassungserteilung in den USA wird Sun Pharma für alle 
regulatorischen Aktivitäten verantwortlich sein. Dazu zählen 
nachträgliche Einreichungen, Pharmakovigilanz, Postzulassungsstudien 
sowie die Herstellung und Vermarktung des zugelassenen Produkts. 
Außerdem wird Sun Pharma für alle regulatorischen Prozesse, 
Pharmakovigilanz-Studien, Postzulassungsstudien sowie die Herstellung
und Vermarktung der zugelassenen Produkte für alle Nicht-US-Märkte 
verantwortlich sein. Merck ist berechtigt, Meilensteinzahlungen und 
Lizenzgebühren aus dem Verkauf von Tildrakizumab zu erhalten. Die 
Vereinbarung zwischen Sun Pharma und Almirall unterliegt dem 
exklusiven Lizenzvertrag zwischen Sun Pharma und Merck.
   Über Psoriasis (Schuppenflechte) 
   Psoriasis ist eine chronische Immunerkrankung, die sich auf die 
Haut auswirkt. Allein in den USA sind durch die Psoriasis etwa 7,5 
Millionen, weltweit circa 125 Millionen Menschen betroffen.(1) Dabei 
handelt es sich um eine nicht-ansteckende Erkrankung, die den 
Wachstumszyklus der Hautzellen beschleunigt und so zu dicken und 
schuppigen Hautpartien führt.(2) Die bekannteste Form, 
Plaque-Psoriasis, äußert sich in rötlichen Stellen auf der Haut, die 
mit weißen Schuppen bedeckt sind. Diese können jucken und schmerzhaft
sein sowie nach dem Aufbrechen bluten.(2) Trotz bestehender 
Behandlungsmöglichkeiten haben viele Menschen, die unter 
Plaque-Psoriasis leiden, mit den permanenten Auswirkungen dieser 
Krankheit zu kämpfen, welche nicht nur den Körper schwächt, sondern 
auch den kompletten Alltag beeinflusst.
   Quellen 
   (1) National Psoriasis Foundation. Fakten über Psoriasis. 
https://www.psoriasis.org/sites/default/files/for-media/MediaKit.pdf.
Aufgerufen am 27. Juni 2016. 
   (2) National Psoriasis Foundation. Über Psoriasis. 
https://www.psoriasis.org/about-psoriasis. Aufgerufen am 27. Juni 
2016
   About Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (CIN - 
L24230GJ1993PLC019050):
   Sun Pharma is the world's fifth largest specialty generic 
pharmaceutical company and India's top pharmaceutical company. A 
vertically integrated business, economies of scale and an extremely 
skilled team enable us to deliver quality products in a timely manner
at affordable prices. It provides high-quality, affordable medicines 
trusted by customers and patients in over 150 countries across the 
world. Sun Pharma's global presence is supported by 47 manufacturing 
facilities spread across 6 continents, R&D centres across the globe 
and a multi-cultural workforce comprising over 50 nationalities. The 
consolidated revenues for 12 months ending March 2016 are 
approximately US$ 4.3 billion, of which US contributes US$ 2.1 
billion. In India, the company enjoys leadership across 13 different 
classes of doctors with 30 brands featuring amongst top 300 
pharmaceutical brands in India. Its footprint across emerging markets
covers over 100 markets and 6 markets in Western Europe. Its Global 
Consumer Healthcare business is ranked amongst Top 10 across 4 global
markets. Its API business footprint is strengthened through 14 world 
class API manufacturing facilities across the globe. Sun Pharma 
fosters excellence through innovation supported by strong R&D 
capabilities comprising about 2,000 scientists and R&D investments of
over 8% of annual revenues. 
   For further information please visit www.sunpharma.com & follow us
on Twitter (at)SunPharma_Live
   About Almirall
   Almirall is a global company based in Barcelona dedicated to 
providing valuable medicines and medical devices through its R&D, 
agreements and alliances. Our work covers the whole of the drug value
chain. A consolidated growth allows us to devote our talent and 
efforts towards specialty areas and particularly to further grow as a
leading Dermatology player. We are a specialist company, enabling us 
to accomplish the purpose of providing innovative products wherever 
they are needed.
   Founded in 1943, Almirall is listed on the Spanish Stock Exchange 
(ticker: ALM) and it has become a source of value creation for 
society due to its vision, and the commitment of its long-standing 
major shareholders. In 2015, Almirall revenues totaled 769 million 
euros and, with more than 1,800 employees, it has become a trusted 
presence across Europe, as well as in the USA.
   For more information, please visit www.almirall.com.
   Disclaimer 
   This document includes only summary information and does not 
intend to be comprehensive. Facts, figures and opinions contained 
herein, other than historical, are "forward-looking statements". 
These statements are based on currently available information and on 
best estimates and assumptions believed to be reasonable by the 
Companies. These statements involve risks and uncertainties beyond 
the Companies' control. Therefore, actual results may differ 
materially from those stated by such forward-looking statements. The 
Companies expressly disclaim any obligation to review or update any 
forward-looking statements, targets or estimates contained in this 
document to reflect any change in the assumptions, events or 
circumstances on which such forward-looking statements are based 
unless so required by applicable law.
Pressekontakt:
Cohn & Wolfe
Corina Sommer
Corina.sommer(at)cohnwolfe.com
Tel +49 40 808016-113