PresseKat - OLG München: Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen

OLG München: Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen

ID: 1384341

OLG München: Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html
Auskunftsansprüche gegenüber einem Miterben müssen mit größter Sorgfalt erfüllt werden. Das geht aus einem Urteil des OLG München vom 17. Februar 2016 hervor (Az.: 20 U 126/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Erbrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html)sieht vor, dass bei einer Erbengemeinschaft die Erben gegeneinander Auskunftsansprüche über mögliche ausgleichungspflichtige Zuwendungen haben. Diese Auskunftspflichten seien mit größter Sorgfalt zu erfüllen. Anderenfalls könne die Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung verlangt werden, so das OLG München.

Selbst wenn der Erblasser im Testament alles sorgsam geregelt hat, kann es immer noch zum Streit unter den Erben kommen. Ein Konfliktpunkt sind dabei die Zuwendungen, die der Erblasser noch zu Lebzeiten an die Erben gegeben hat. Dies kann sowohl bei Pflichtteilsansprüchen als auch bei nachträglichen Ausgleichsansprüchen von Bedeutung sein.

In so einem Fall hatte das OLG München zu entscheiden. Zwei Kinder eines Erblassers hatten zu jeweils rund einem Drittel geerbt. Der Bruder hatte seine Schwester aufgefordert, vollständige Auskunft über die erhaltenen finanziellen Zuwendungen des Vaters zu erteilen. Diese gab zunächst an, dass sie keine Kenntnis von Zuwendungen des Vaters habe. Ihr Vater habe ihre Konten geführt und aus den nachträglich angeforderten Bankauskünften ließen sich keine Rückschlüsse auf Zuwendungen ziehen. Dieser Aussage schenkte ihr Bruder wenig Glauben. Daher begehrte er die Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung. Schließlich ließ die Schwester die Kontounterlagen von einem Steuerberater auswerten und korrigierte ihre Auskunft. Diese Auskunft musste sie später erneut berichtigen.

Das OLG München gab schließlich der Klage des Bruders statt und verurteilte dessen Schwester zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung. Dieser Anspruch sei berechtigt, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die vorgelegte Auskunft unvollständig ist und dass dies auf mangelnder Sorgfalt der Verpflichteten beruht. Unvollständigkeit und mangelnde Sorgfalt müssen dabei nicht feststehen, ein auf Tatsachen gegründeter Verdacht reiche aus, so das OLG. Dabei sei auch zu bedenken, dass Auskunft über alle potentiell ausgleichungspflichtigen Zuwendungen zu erteilen ist, nicht nur über solche, die unbestreitbar ausgleichungspflichtig sind.





Im Erbrecht erfahrene Rechtsanwälte beraten in allen Fragen rund um das Erben und Vererben beraten.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
press(at)grprainer.com
0221-27 22 75-0
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Trotz Regierungsvereinbarung kaum Abschiebungen nach Marokko CFB Fonds 168 Twins 2: Schadensersatzansprüche der Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384341
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OLG München: Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Irreführende Blickfangwerbung mit Garantieversprechen ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Garantie kann irreführend sein, wenn die Garantiezusage an weitere Bedingungen geknüpft ist, die für den Verbraucher aber nur schwer ersich ...

Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nic ...

Lloyd Fonds Holland II: Anlegern drohen Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html Der geschlossene Immobilienfonds Lloyd Fonds Holland II konnte die Erwartungen der Anleger bisher nicht erfüllen. Eine Wende zum Besseren ist wohl nicht zu erwarten. ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater