PresseKat - Dringend Stammzellspender gesucht: Die junge Mutter Isabell und die elf Monate alte Melissa wollen l

Dringend Stammzellspender gesucht: Die junge Mutter Isabell und die elf Monate alte Melissa wollen leben!

ID: 1381122

Die 25-jährige junge Mutter Isabell aus Döbeln und die elf Monate alte Melissa kämpfen gegen den Blutkrebs. Diesen Kampf können sie nur mit Ihrer Hilfe gewinnen. Es muss dringend ein Stammzellspender gefunden werden, damit beide überleben können. Am Samstag, den 30.07.2016 findet deshalb von 10 bis 15 Uhr eine große Typisierungsaktion im Volkshaus Döbeln statt. Jede gesunde Person zwischen 18 und 55 Jahren kann mit einem einfachen, kostenfreien Wangenschleimhautabstrich mit Wattestäbchen helfen. 2 Minuten der eigenen Zeit können ein neues Leben für Isabell, ihren Ehemann, ihren 6-jährigen Sohn Chris-Elias, Melissa, ihre Eltern, Angehörige und Leukämiepatienten weltweit bedeuten. Nur gemeinsam können wir Blutkrebs besiegen.

(firmenpresse) - Ca. 12.000 Menschen egal welchen Alters erkranken jährlich bundesweit an Leukämie. Eine Stammzellspende ist meist ihre einzige Chance auf Heilung. Um diese Chance nutzen zu können, müssen sich potenzielle Stammzellspender als solche in einer Spenderdatei registrieren lassen. Nur so können die eigenen Gewebemerkmale gespeichert, und mit denen von Leukämiepatienten weltweit abgeglichen werden.
Weniger als ein Drittel der Erkrankten findet innerhalb der Familie einen passenden Spender. Je mehr Spender deshalb für die Spendersuche zur Verfügung stehen, desto größer ist die Überlebenschance für die Betroffenen.

Jeder kann helfen! Wer die Spendersuche am Tag der Aktion aktiv mit unterstützen möchte, kann sich gerne beim Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden melden. Es ist möglich durch ein Sponsoring die Finanzierung der entstehenden Laborkosten zu unterstützen sowie selbst bei der Durchführung der Tests zu helfen. Eine Kontaktaufnahme ist unter 0351 563776 813 oder m.friedrich(at)vks-sachsen.de möglich.

Aktion Lebensretter in Kürze zusammengefasst:
Was?
Ein zweiminütiger schmerz- und kostenfreier Wangenschleimhautabstrich
mit Wattestäbchen
Wann?
Samstag, 30.07.2016, 10 bis 15 Uhr
Wo?
Vokshaus Döbeln, Burgstraße 4, 04720 Döbeln

Stammzellentnahme in den meisten Fällen ohne Operation
Blutkrebs ist der Oberbegriff für bösartige Erkrankungen des Knochenmarks bzw. des blutbildenden Systems, bei denen die normale Blutbildung durch die unkontrollierte Vermehrung von bösartigen Blutzellen – wie z. B. bei Leukämie – gestört ist. Wegen dieser Krebszellen kann das Blut seine lebensnotwendigen Aufgaben nicht mehr ausführen, etwa Infektionen bekämpfen, Sauerstoff transportieren oder Blutungen stoppen. Unbehandelt führen die Erkrankungen fast immer zum Tod.
Ist der genetische Zwilling gefunden, können die Stammzellen entnommen werden. Hierzu gibt es zwei Methoden: In ca. 80 Prozent der Fälle erfolgt die Entnahme aus der Blutbahn, wobei keine Operation notwendig ist. In den restlichen Fällen wird dem Spender unter Vollnarkose Knochenmark (nicht Rückenmark) aus dem Beckenkamm entnommen. Innerhalb von nur etwa zwei Wochen regenerieren sich die Stammzellen beim Spender.





Jede Spende hilft!
Neben der Aufgabe, möglichst viele bereitwillige Spender zu finden, stellen auch die Kosten, die für die Registrierung anfallen, den VKS vor enorme finanzielle Herausforderungen. Eine Typisierung, d. h. die Auswertung der Gewebemerkmale eines Spenders im Labor, kostet den Verein 50 Euro. Die gemeinnützige Organisation ist daher auf Geldspenden angewiesen, um die Typisierungen weiterhin kostenlos anbieten zu können. Befürworter der Vereinsziele können unter www.vks-sachsen.de deshalb auch Geld spenden und so die Registrierung neuer Spender unterstützen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden Sachsen e. V. wurde 1997 gegründet und engagiert sich für die Aufklärung über Blutkrebs sowie die Suche nach passenden Stammzellspendern für Betroffene. Ziel ist es, die bestehende Spenderdatei in Sachsen weiter auszubauen und neue potenzielle Spender zu gewinnen. Aktuell sind über 71.000 Personen beim Verein registriert. Alle erfassten Gewebemerkmale werden in das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) eingespeist und stehen so auch für die weltweite Suche nach Stammzellspendern zur Verfügung. Es bedarf daher keiner Mehrfachtypisierung.
Der Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V. ist Partner des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) und Mitglied der Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD).



PresseKontakt / Agentur:

Mareen Friedrich

Geschäftsstelle Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V.
Fetscherstr. 72 | 01307 Dresden

Tel. +49 (0)351 563776 813 | Fax + 49 (0)351 563776 829

Email m.friedrich(at)vks-sachsen.de
www.vks-sachsen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiseinfos für Schwangere Welche Fremdsprache für mein Kind?
Bereitgestellt von Benutzer: vksnutzer
Datum: 19.07.2016 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381122
Anzahl Zeichen: 3646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 56377680
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Spendenkonto
Verwendungszweck „Isabell und Melissa“
Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V.
IBAN: DE82 8508 0000 0517 0060 00
BIC: DRESDEFF850
Commerzbank Dresden


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dringend Stammzellspender gesucht: Die junge Mutter Isabell und die elf Monate alte Melissa wollen leben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimspiel des 1. FC Lok Leipzig im Zeichen gegen Blutkrebs ...

Bereits vor drei Jahren beteiligte sich der 1. FC Lok Leipzig aktiv bei der Spendersuche für den großen Lok-Fan Hartmut Witt. Auch für ihn und seine Familie stellte die Diagnose Leukämie einen schweren Schicksalschlag dar. Mit Unterstützung des ...

Alle Meldungen von Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e. V.