(ots) - Mit einem Umsatz von 242 Mio. Euro, was einem
Plus von 27% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, legt das
Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) für das
erste Halbjahr 2016 ein neues Rekordergebnis vor. In rund 300
BNI-Gruppen arbeiten über 8.000 deutsche Unternehmer gemeinschaftlich
zusammen, um durch professionalisiertes Empfehlungsmarketing mehr
Umsatz zu erzielen.
Zum Stichtag 1. Juli 2016 hat das weltweit größte
Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen 8.170 Mitglieder (Vj.
6.857) und 295 BNI-Gruppen (Vj. 268) in Deutschland. Betriebe in
Münster und Osnabrück führen dabei das Ranking der erfolgreichsten
deutschen Regionen an: Sie konnten durch BNI im 2. Quartal 2016 15,2
Mio. Euro (Vj. 12,7 Mio. Euro) erwirtschaften. Auch in Karlsruhe mit
14,9 Mio. Euro Umsatz (Vj. 8,2 Mio. Euro) und Bremen mit 11,9 Mio.
Euro Umsatz (Vj. 11,6 Mio. Euro) waren BNI-Unternehmer besonders
erfolgreich. Über 156.000 ausgesprochene Empfehlungen (Vj. 137.000)
brachten den Mitgliedern einen Rekordumsatz von 242 Mio. Euro (Vj.
190 Mio. Euro).
Rekordumsätze durch Empfehlungen mit Handschlagqualität
In regionalen Gruppen treffen sich wöchentlich Unternehmer
verschiedenster Branchen um sich auszutauschen, zu unterstützen und
um ihre Betriebe und Leistungen gegenseitig weiterzuempfehlen. "Das
Motto von BNI lautet "Wer gibt, gewinnt". BNI-Unternehmer setzen auf
Ehrlichkeit, gegenseitiges Vertrauen und Handschlagqualität. Es gibt
keine Provisionen. Networking und gezieltes Empfehlungsmarketing sind
für viele Unternehmen der Schlüssel zum langfristigen Erfolg", so
Michael Mayer, BNI-Nationaldirektor für Deutschland und Österreich.
Expansionen auch in Österreich und der Schweiz
Auch die Expansionen in Österreich mit 56,9 Mio. Umsatz (Vj. 38,2
Mio. Euro) und der Schweiz mit 67 Mio. Euro (Vj. 51,9) Umsatz im 2.
Quartal 2016 sprechen für den Erfolg des Unternehmernetzwerks. In der
D-A-CH Region konnten 11.500 BNI-Mitglieder insgesamt 365,5 Millionen
Euro erwirtschaften. "Das starke und kontinuierliche Wachstum in den
letzten Jahren beweist einmal mehr, dass unser Konzept funktioniert
und KMUs, Freiberufler und Selbständige aus den unterschiedlichsten
Branchen von unserem Netzwerk profitieren. Nicht umsonst gibt es BNI
bisher in 69 Ländern und auf allen fünf Kontinenten", zeigt sich
Mayer erfreut. Bis zum Jahr 2020 will BNI in der D-A-CH Region auf
29.000 Mitglieder und 2 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr wachsen.
Über BNI
Weltweit profitieren über 200.000 kleine und mittelständische
Betriebe, Freiberufler und Selbstständige in 7.000 lokalen Gruppen
von der provisionsfreien gegenseitigen Weitergabe von
Neukunden-Empfehlungen. 2015 haben KMUs in Österreich insgesamt 86,6
Mio. EUR Umsatz sowie in Deutschland 422,2 Mio. EUR Umsatz mit BNI
erwirtschaftet. Weitere Infos unter www.bni.de.
Rückfragehinweis:
BNI GmbH & Co.KG
Robert Nürnberger
Leitung Brandmanagement & Communications
49 (0) 711 89 660 461
r.nuernberger(at)bni-no.de
www.bni.de