PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Razzia gegen Rechtsextreme

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Razzia gegen Rechtsextreme

ID: 1379731

(ots) - Die Flüchtlingskrise hat die Gesellschaft
politisiert und polarisiert - in der Mitte und vor allem an den
Rändern. Extremisten nutzen das Internet, um den Ton in den Debatten
zu radikalisieren und das öffentliche Klima zu vergiften. Dagegen
wird der Staat aktiv. Die Razzien gegen Nazi-Verherrlicher sind nicht
mehr als eine erzieherische Maßnahme. Wer strafbare Kommentare in
Netzwerken absondert, soll sich an seinem Computer oder Smartphone
nicht zu sicher fühlen. Dieses Signal soll von den Hausdurchsuchungen
ausgehen. Es ist gut, dass der Staat ein Zeichen gesetzt hat. Und er
darf nicht den Eindruck erwecken, dass er auf dem linken Auge blind
sein oder kulturellen Rabatt gewähren könnte. Bei Hetze gegen
AfD-Mitglieder, wie dem Verteilen von Steckbriefen mit Angabe von
Adressen und Telefonnummern, muss die Polizei ebenso genau ermitteln
wie bei strafbaren Äußerungen gegen Flüchtlinge. Nur dann kann der
Eindruck widerlegt werden, dass die Polizei mehr nach den Rechten
schaut als nach dem Rechten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Asylrecht Badische Neueste Nachrichten: zu AfD
Kommentar von Wolfgang Voigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379731
Anzahl Zeichen: 1275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Razzia gegen Rechtsextreme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt