PresseKat - Rheinische Post: SPD macht Awacs-Einsatz in der Türkei von Ende des Besuchsverbotes abhängig

Rheinische Post: SPD macht Awacs-Einsatz in der Türkei von Ende des Besuchsverbotes abhängig

ID: 1379298

(ots) - Die SPD macht den vom Nato-Gipfel beschlossenen
Awacs-Einsatz davon abhängig, ob die Türkei von ihrem Besuchsverbot
für Bundestagsabgeordnete abrückt. "Ich kann mir nicht vorstellen,
dass wir dem geplanten Mandat für den Einsatz von
Awacs-Aufklärungsflugzeugen in der Türkei zustimmen werden, wenn
nicht klar ist, dass wir dorthin können", sagte SPD-Bundeswehrexperte
Rainer Arnold der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Zuvor hatte bereits Bundestagspräsident Norbert
Lammert (CDU) mit einem Abzug der im türkischen Incirlik
stationierten Bundeswehrsoldaten gedroht. Aus Verärgerung über die
Armenien-Resolution des Bundestages hatte die Türkei Besuche von
Abgeordneten bei Bundeswehr-Soldaten in Incirlik untersagt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Neues Weißbuch der Bundesregierung stößt auf Kritik Rheinische Post: Beschwerdenüber Bankberatung nehmen zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379298
Anzahl Zeichen: 992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD macht Awacs-Einsatz in der Türkei von Ende des Besuchsverbotes abhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post