PresseKat - Rheinische Post: CDU-Mittelstandschef Linnemann fordert Steuersenkung von mehr als 20 Milliarden Eur

Rheinische Post: CDU-Mittelstandschef Linnemann fordert Steuersenkung von mehr als 20 Milliarden Euro und Anhebung der Arbeitnehmerpauschale auf 2000 Euro

ID: 1379296

(ots) - Carsten Linnemann, der Vorsitzende der
Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU (MIT), fordert
für das Wahlprogramm seiner Partei eine Reform der Einkommensteuer,
die den Steuerzahlern mehr als 20 Milliarden Euro an Entlastung
bringt. "Der Mittelstandsbauch in der Einkommensteuer muss
nennenswert abgeflacht werden, also der besonders starke Anstieg der
Steuersätze bei den mittleren Einkommen. Und der Spitzensteuersatz
muss deutlich später greifen", sagte der CDU-Politiker der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Zugleich soll auch die Arbeitnehmerpauschale von derzeit 1000 auf
2000 Euro steigen. "Wird der Freibetrag auf 2000 Euro erhöht, würden
sich 70 Prozent der Menschen in Deutschland nicht mehr mit Bürokratie
rumschlagen müssen. Und für die wäre dann faktisch die
Pendlerpauschale obsolet", sagte der Vertreter des
Wirtschaftsflügels.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Türkei/Bundeswehr
SPD-Chef Gabriel droht mit Abzug aus Incirlik, falls Ankara sich weiter  gegen Politiker-Besuche sperrt Rheinische Post: Neues Weißbuch der Bundesregierung stößt auf Kritik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379296
Anzahl Zeichen: 1123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Mittelstandschef Linnemann fordert Steuersenkung von mehr als 20 Milliarden Euro und Anhebung der Arbeitnehmerpauschale auf 2000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post