PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Peinlich für den Wirtschaftsminister

Rheinische Post: Kommentar: Peinlich für den Wirtschaftsminister

ID: 1379249

(ots) - Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eine schallende Ohrfeige
verpasst, und das mit Recht. Gabriel hätte die Ministererlaubnis für
die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka nie erteilen
dürfen. Und dies nicht, weil der Wettbewerb durch den Deal wirklich
nachhaltig beschädigt würde, sondern weil der Minister das Geschäft
mit falschen Argumenten und handwerklichen Fehlern durchgewinkt hat.
Gabriel hat ein Interesse der Allgemeinheit am Erhalt von
Arbeitsplätzen bei Kaiser's ausgemacht, sich aber nicht im Mindesten
um das Interesse der Allgemeinheit an Wettbewerb und niedrigen
Preisen geschert - schon das offenbart ein seltsames Verständnis von
Ordnungspolitik. Gabriel hat hinter verschlossenen Türen Gespräche
geführt, ohne alle Beteiligten zu informieren - ein unverzeihlicher
Fehler. Und er hat den Eindruck vermittelt, seine Ministererlaubnis
komme einer Jobgarantie gleich, obwohl das durch die Tarifpartner
locker ausgehebelt werden konnte - ein Papiertiger. Alles zusammen
ist peinlich für Gabriel. Seine Glaubwürdigkeit hat immens gelitten,
die des Instruments Ministererlaubnis auch. Die sollte man am besten
abschaffen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Unsolidarischer Akt Rheinische Post: Achtung - Rückruf (kommt neu!!) Rheinische Post: Kommentar: Unsolidarischer Akt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2016 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379249
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Peinlich für den Wirtschaftsminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post