PresseKat - NOZ: Gewerkschaft NGG kritisiert gestoppte Ministererlaubnis

NOZ: Gewerkschaft NGG kritisiert gestoppte Ministererlaubnis

ID: 1379243

(ots) - Gewerkschaft NGG kritisiert gestoppte
Ministererlaubnis

Vize-Chef Güster: Gerichtsentscheidung gefährdet Hunderte
Arbeitsplätze

Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sieht
nach der gerichtlich gestoppten Ministererlaubnis zur Edeka-Übernahme
von Kaiser's Tengelmann Hunderte Arbeitsplätze gefährdet. Im Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte
NGG-Vizevorsitzender Claus-Harald Güster mit Bezug auf die
Entscheidung des Oberlandesgerichtes Düsseldorf: "Die
Zukunftsaussichten für die Beschäftigten haben sich mit dem heutigen
Tag deutlich verschlechtert." Trotz der gestoppten Ministererlaubnis
wolle die Gewerkschaft aber die bereits eingeleiteten
Tarifverhandlungen mit Edeka zur Zukunft der Kaiser's-Fleischwerke
fortführen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Monopolkommission: Edeka wird wohl keinen neuen Antrag auf Ministererlaubnis stellen NOZ: Unions-Vize Connemann: Gabriel erleidet Bruchlandung mit Kartell-Kamikaze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2016 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379243
Anzahl Zeichen: 1033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gewerkschaft NGG kritisiert gestoppte Ministererlaubnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung