Der Tagesspiegel: Rentenreform: CDU-Expertenärgern sich über Alleingang der CSU
(ots) - Berlin - Der Vorsitzende der
Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in der Union,
Karl-Josef Laumann, beharrt auf einem gemeinsamen Rentenkonzept von
CDU und CSU. "Ich finde es wichtig, dass die Union eine gemeinsame
Rentenpolitik macht", sagte Laumann dem Berliner "Tagesspiegel am
Sonntag". Damit wandte er sich gegen Bestrebungen der CSU, entgegen
bisherigen Absprachen ein eigenes Rentenkonzept vorzulegen.
Vorgesehen ist darin unter anderem eine Erhöhung der Kinderzuschläge
und eine Festschreibung des aktuellen Rentenniveaus bis 2030. Auch
der Rentenexperte der CDU und Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
Bundestagsfraktion, Peter Weiß, nannte es erstrebenswert, sich im
Wahlprogramm bei der Rentenpolitik "gemeinsam zu positionieren". Die
von der CSU verlangte Festschreibung bezeichnete er als
unrealistisch. Das Rentenniveau bis 2030 auf aktuellem Stand zu
belassen, koste 15 bis 16 Milliarden Euro, sagte Weiß dem
"Tagesspiegel am Sonntag". Allein aus Steuermitteln sei das nicht zu
finanzieren.
Online: http://www.tagesspiegel.de/politik/rentenreform-cdu-politi
ker-aergern-sich-ueber-alleingang-der-csu/13853350.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Â
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2016 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378256
Anzahl Zeichen: 1605
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der Tagesspiegel: Rentenreform: CDU-Expertenärgern sich über Alleingang der CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan
(CDU) hat die Muslime aufgefordert, Gewalt im Namen ihrer Religion,
Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde zu verurteilen. "Wenn nicht
klargestellt wird, dass dies mit der Religion des Islam unve ...
Berlin - Nach dem tödlichen Drohnenangriff auf
deutsche Islamisten in Pakistan haben die Grünen ein Eingreifen der
deutschen Justiz gefordert. Die Behörden dürften die Tötung von
deutschen Staatsbürgern im Ausland "unter keinen Umständ ...
Berlin - Der Koordinator des Wüstenstromprojektes
Desertec beim Siemens-Konzern, Bernd Utz, hat sich für staatliche
Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens ausgesprochen. "Es ist
eine Folge von Projekten angedacht. Und am Anfang gibt ...