PresseKat - Rheinische Post: NRW-FDP befragt ihre Mitglieder nach G8/G9

Rheinische Post: NRW-FDP befragt ihre Mitglieder nach G8/G9

ID: 1378240

(ots) - Die nordrhein-westfälische FDP will jetzt in
Vorbereitung ihres Wahlprogramms die Parteibasis befragen, ob künftig
jedes Gymnasium selbst über das Abitur nach acht oder neun Jahren
entscheiden sollte. "Das stärkt den Elternwillen und die
Schulautonomie", sagte FDP-Chef Christian Lindner der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Wenn G8 gut
organisiert sei und keine Belastung für die Schüler darstelle, dann
sei er weiter für das Abitur nach acht Jahren. Lindner sprach sich
auch dafür aus, die Kultusministerkonferenz zu modernisieren. In
einem neuen Gremium sollten künftig auch Praktiker und
Wissenschaftler vertreten sein. Eine Koalition 2017 in NRW mit SPD
und Grünen schloss Lindner für die FDP aus: "Wir wollen Rot-Grün
ablösen und nicht verlängern."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt: Der Tagesspiegel: Oppermann: SPD führt Gespräche mit möglichen Kandidaten für Amt des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378240
Anzahl Zeichen: 1008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-FDP befragt ihre Mitglieder nach G8/G9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post