PresseKat - neues deutschland: Energieexpertin Claudia Kemfert:Ökostrom-Reform macht Energiewende nicht billige

neues deutschland: Energieexpertin Claudia Kemfert:Ökostrom-Reform macht Energiewende nicht billiger

ID: 1377608

(ots) - Anders als von der Bundesregierung behauptet wird
die Ökostrom-Reform die Energiewende vermutlich nicht billiger
machen. "Zwar bekommt man Kostentransparenz und der preiswerteste
Anbieter bekommt wohl den Zuschlag, aber es entstehen weitere Kosten
wie Transaktions-, Finanzierungskosten oder Kosten durch mögliche
Strafzahlungen, die eingepreist werden", sagt die Energieexpertin des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert,
im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagsausgabe) anlässlich der Abstimmung über die
Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes im Bundestag.

Stattdessen würde eine Umstellung der Förderung der Erneuerbaren
von festen Vergütungssätzen auf ein Ausschreibungsmodell die eigenen
Zubauziele gefährden. "Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass
die Ausbauziele bei Ausschreibungen sehr häufig nicht erreicht
werden", so Kemfert. Das Bundeswirtschaftsministerium rechne selbst
damit, dass mindestens zehn Prozent der ausgeschriebenen Menge nicht
realisiert würden. "Somit müsste man die Ausbauziele deutlich
anheben, um die Ziele wirklich zu erreichen", meint die
Energieexpertin.

Für Kemfert wird die EEG-Novelle "eher ein Ausbremsen der
erneuerbaren Energien zur Folge haben". Dies gehe zu Lasten der
volkswirtschaftlichen Wertschöpfung und der Beschäftigten vor allem
der Branche der Erneuerbaren. Als einen weiteren Verlierer bei der
Reform macht Kemfert kleinere Akteure wie Energiegenossenschaften und
Bürgerenergien aus. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigten
eindeutig, dass große Anbieter bei bei Ausschreibungen "strategische
Vorteile haben, da sie finanzstärker sind und sich im Wettbewerb eher
behaupten können."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion




Telefon: 030/2978-1722


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt wird's bunt: FEDRIGONI Kundenbroschüre A CASA versammelt Farbkompetenz! Spitzenmanager beraten junge Gründer - Auftakt des Projekts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2016 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377608
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Energieexpertin Claudia Kemfert:Ökostrom-Reform macht Energiewende nicht billiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland