PresseKat - neues deutschland: Kubanischer Historiker Ramirez: USA wollen weiterhin Regimechange

neues deutschland: Kubanischer Historiker Ramirez: USA wollen weiterhin Regimechange

ID: 1377119

(ots) - Die Öffnung der USA gegenüber Kuba ist nach Ansicht
des kubanischen Historikers Elier Ramírez Cañedo "eine profunde
taktische Anpassung der Strategie, ohne am Ziel etwas zu ändern:
Regimechange". Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) äußerte Ramirez
sich angesichts der Regierungswechsel in Argentinien, Brasilien und
die Krise in Venezuela besorgt über die Situation seiner Heimat: "Für
Kuba bedeutet das schlicht, dass wir uns in einem neuen Szenario
behaupten müssen, das weit weniger vorteilhaft ist als das, was wir
bis 2014 hatten. Die USA wussten damals, dass eine ganze Region
hinter Kuba stand, vor allem Venezuela unter Präsident Hugo Chávez,
der uns viel geholfen hat, aber auch die anderen Linksregierungen von
Argentinien, Brasilien, Bolivien und Ecuador zum Beispiel."
Innenpolitisch sieht Ramirez die mit dem wachsenden Privatsektor
wachsende Ungleichheit als größtes Problem: "Die Idee ist, ausgehend
von einer Besteuerung dieses Sektors eine fiskalische Kontrolle zu
erreichen und die Steuereinnahmen für eine bessere Umverteilung des
Reichtums einzusetzen und so allgemein den Lebensstandard zu erhöhen.
So soll allmählich das Lohnniveau in den anderen Sektoren angehoben
werden können. Zum Beispiel die Löhne im öffentlichen
Gesundheitssektor, um die Arbeitsplätze dort attraktiver zu machen
und der Abwanderung gegenzusteuern."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BaFin richtet Plattform für Whistleblower ein - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ASB: Bundesteilhabegesetz beschneidet Recht auf Selbstbestimmung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2016 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377119
Anzahl Zeichen: 1689

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kubanischer Historiker Ramirez: USA wollen weiterhin Regimechange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland