PresseKat - Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

ID: 1376946

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Das Schreiben des vorläufigen Insolvenzverwalters der Magellan Maritime Services GmbH soll wohl wie eine Beruhigungspille wirken. Tatsächlich hat das Schreiben es in sich - zum Nachteil der Anleger.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In einem aktuellen Rundschreiben versucht der vorläufige Insolvenzverwalter der Magellan Maritime Services GmbH die Anleger offenbar zu beruhigen. Es wird mitgeteilt, dass die Reedereien die Mietzahlungen für die Container geleistet hätten oder zumindest avisiert worden seien. Der Haken dabei: Das Geld landet nicht auf dem Konto der Anleger. Denn die Zahlungen gehen auf Konten der Gesellschaft und diese seien durch die Insolvenz durch das Amtsgericht gesperrt.

Das sei aber alles nicht so dramatisch. Denn so seien die Mieteinnahmen gesichert und würden im regulären Insolvenzverfahren gleichmäßig an die Gläubiger verteilt. Und da die Anleger rund 90 Prozent der Gläubiger stellen, sei dies kein Problem. Unterm Strich heißt das, dass die Anleger zunächst einmal nichts von den garantierten Mieteinnahmen sehen werden. Die Mieten werden so zum Teil der Insolvenzmasse und aus dieser Masse werden auch die Kosten für das Insolvenzverfahren und auch für den Insolvenzverwalter bestritten. Die Investoren werden auf diese Weise an den Kosten für das Insolvenzverfahren beteiligt obwohl sie an der Gesellschaft überhaupt nicht beteiligt sind. Eine erste Auszahlung soll dann voraussichtlich nach der ersten Gläubigerversammlung im Oktober geleistet werden.

Darüber hinaus stellt der vorläufige Insolvenzverwalter fest, dass ein Rechtsgutachten ergeben habe, dass den Anlegern die Mietforderungen gegenüber den Reedereien nicht direkt zustehen. Auch das sei nicht tragisch, da die Mieten ohnehin nur von Magellan weiter eingetrieben werden könnten.





Ob diese Einstellung rechtlich haltbar ist, darf durchaus angezweifelt werden. Denn die Anleger haben die Container gekauft und Magellan mit der Verwaltung / Vermietung beauftragt. Das Eigentum an den Containern haben die Investoren und diese haben auch die Rechte an der Verwaltung bzw. Vermietung, wenn Magellan seine Garantieverpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllen kann. Die Mieteinnahmen dürften also den Investoren und nicht dem Insolvenzverwalter zustehen.

Zur Wahrung ihrer Rechte können sich die Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html)kompetenten Rechtsanwalt wenden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Reform des BaFin richtet Plattform für Whistleblower ein - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.07.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376946
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater