Rheinische Post: Rot-Grün besiegelt das Auslaufen von Garzweiler II
(ots) - Die rot-grüne Landesregierung hat sich darauf
verständigt, das verkleinerte Braunkohle-Abbaugebiet Garzweiler II in
den neuen Landesentwicklungsplan (LEP) aufzunehmen. Dies berichtet
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe)
unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach bleibt es dabei, dass
1400 Bürger in und um Holzweiler bei Erkelenz nicht mehr umsiedeln
müssen. Das Unternehmen RWE Power, das Abbaurechte bis 2045 hat, muss
400 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde lassen. Damit könnte der
Abbau schon 2030 beendet sein. Am heutigen Mittwochmorgen wollen der
Chef der NRW-Staatskanzlei, Franz-Josef Lersch-Mense (SPD), und
Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) dazu weitere Einzelheiten vor
der Presse erläutern.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376815
Anzahl Zeichen: 989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...