PresseKat - Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Raser ins Gefängnis bringen Nur Kontrollen helfen weiter C

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Raser ins Gefängnis bringen
Nur Kontrollen helfen weiter
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1376777

(ots) - Im April 2015 rasen zwei Männer in ihren Autos
durch Köln. Einer der beiden verliert bei Tempo 100 die Kontrolle
über seinen Wagen. Eine 19-jährige Fahrradfahrerin wird bei diesem
illegalen Autorennen verletzt. Sie stirbt drei Tage später im
Krankenhaus. Ein Jahr später müssen sich die Fahrer vor Gericht
verantworten und werden wegen fahrlässiger Tötung zu
Bewährungsstrafen verurteilt. Das Landgericht kann den beiden die
Teilnahme an einem illegalen Autorennen nicht nachweisen, es ist
lediglich von einem spontanen Kräftemessen die Rede. Grundsätzlich
ist keine Strafe in der Lage, den Verlust des 19-jährigen Opfers in
irgendeiner Weise zu kompensieren. Doch die Bewährungsstrafen in
diesem Prozess sind auch für Unbeteiligte kaum zu ertragen. Deutlich
macht der Prozess zudem, wie wenig Handhabe die Justiz hat, wenn sich
Raser Rennen liefern, ihnen aber nicht zweifelsfrei eine Verabredung
zum Rennen nachgewiesen werden kann. Dabei spielen die Teilnehmer
illegaler Autorennen immer mit dem Leben Unbeteiligter, egal ob sie
das lange geplant oder sich spontan an der roten Ampel dazu
entschieden haben. Sie tragen die Schuld am Tod Unbeteiligter, wie
der 19-jährigen Fahrradfahrerin aus Köln. Aus diesem Grund sind
Haftstrafen, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden können,
überfällig. Im Zusammenspiel mit Führerschein- und Fahrzeugentzug
schrecken Haftstrafen ab. Doch verschärfte Gesetze können ihre
Wirkung nur dann entfalten, wenn im Straßenverkehr mehr kontrolliert
wird. Stationäre Geschwindigkeitsmesser, die Kommunen vor allem Geld
einbringen, stoppen Raser nicht. Erst wenn Raser befürchten müssen,
zu jederzeit und an jedem Ort von der Polizei kontrolliert zu werden,
steigt die Chance, dass sie sich an die Regeln halten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk




Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu illegalen Autorennen Schwäbische Zeitung: Die Wagenburg hält nicht - Leitartikel zur AfD-Spaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376777
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Raser ins Gefängnis bringen
Nur Kontrollen helfen weiter
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)