(ots) -
Am Dienstag, 5. Juli 2016, wird im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin
zum 15. Mal der Deutsche Gründerpreis verliehen - zu sehen ab 20.00
Uhr im Livestream unter www.zdf.de/ZDFmediathek. Am Dienstag, 22.45
Uhr, zeigt das ZDF die Dokumentation "Gründen(at)Germany!", die mit
Blick auf die Preisverleihung am Abend die nominierten "erfolgreichen
Start-Ups aus Deutschland" vorstellt.
Die Dokumentation von Markus Resch und Hanne-Sophie Hoffmann zeigt
die Herausforderungen, vor denen junge Gründer stehen. Wie sind die
Startbedingungen in Deutschland? Wie leicht findet man Investoren,
Mitarbeiter und Kunden? Und: Wer kann die Jury überzeugen und gewinnt
den Deutschen Gründerpreis 2016?
Der Film begleitet die drei Nominierten beim Aufbau ihrer
Unternehmen. Sie starten ihren Schritt in die Selbstständigkeit in
Deutschland. Welche Unterstützung bekommen sie? Wie leicht gibt es
Geld zum Starten und zum Wachsen? Welche Erwartungen hatten die
jungen Unternehmer - und wurden diese Erwartungen erfüllt? Kann man
in Deutschland noch wahre Gründergeschichten schreiben?
Es sind Gründer mit einem außergewöhnlichen und innovativen
Business: eine Software, mit der jedermann seine Möbel im Internet
selbst gestalten und anschließend von einem Schreiner produzieren
lassen kann. Ein intelligenter Handschuh, der in der Industrie hilft,
effizienter und fehlerfreier zu arbeiten. Und ein hochsensibler
Sensor, der Fehler an Maschinen und Bauteilen "erfühlen" kann:
Innovationen für die Industrie 4.0.
Mit dem Deutschen Gründerpreis zeichnen die Zeitschrift "stern",
die Sparkassen, das ZDF und Porsche einmal im Jahr Unternehmen in den
unterschiedlichen Phasen ihres erfolgreichen Bestehens aus - vom
Start-up-Unternehmen bis zum Lebenswerk - und würdigen damit
beispielhafte Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen in
Deutschland.
http://wiso.zdf.de
http://twitter.com/ZDFwiso
http://twitter.com/ZDFpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos von der Preisverleihung des Deutschen Gründerpreises 2016
sind am Mittwoch, 6. Juli 2016, erhältlich über ZDF Presse und
Information, 06131 − 70-16100 und unter
https://presseportal.zdf.de/presse/gruenderpreis2016
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121