PresseKat - Rheinische Post: DIW-Chef hält Mindestlohn von bis zu 8,90 Euro für verkraftbar

Rheinische Post: DIW-Chef hält Mindestlohn von bis zu 8,90 Euro für verkraftbar

ID: 1373759

(ots) - Für die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland
ist nach Einschätzung von DIW-Chef Marcel Fratzscher eine Anhebung
des gesetzlichen Mindestlohns auf bis zu 8,90 Euro pro Stunde ab 2017
kein Problem. "Die meisten Unternehmen werden die Erhöhung des
Mindestlohns auf 8,80 Euro oder 8,90 Euro verkraften können, ohne
dass viele Arbeitsplätze verloren gehen", sagte Fratzscher der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Deutschland ist mit dem Mindestlohn von 8,50 Euro bisher gut
ausgekommen", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW). Die Einhaltung des Mindestlohns müsse
künftig aber besser kontrolliert werden. "Enorm viele Arbeitnehmer
erhalten trotz Mindestlohns deutlich weniger. Die Politik sollte ihre
Priorität auf die Umsetzung legen, auch wenn dies politisch
schwieriger ist", sagte Fratzscher. Die Mindestlohnkommission gibt am
heutigen Dienstag ihre Empfehlung für die Höhe des Mindestlohns ab
2017 bekannt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EU-Parlaments-Vizepräsident Lambsdorff: Brexit-Verhandlungen müssen bis Mai 2019 abgeschlossen sein Piktogramme statt Behördenkauderwelsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373759
Anzahl Zeichen: 1254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIW-Chef hält Mindestlohn von bis zu 8,90 Euro für verkraftbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post