PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Edeka

Mitteldeutsche Zeitung: zu Edeka

ID: 1373720

(ots) - Man mag das konsequentes Eintreten für
Unternehmensziele nennen oder schlicht Erpressung. So oder so:
Überraschend ist die Haltung des Handelsriesen nicht. Dass man sich
nach erfolgter Fusion möglichst vieler überzähliger Filialen und
Beschäftigter entledigen möchte, entspricht betriebswirtschaftlicher
Logik. Dass man versuchen würde, anderslautende Vorgaben der
Ministererlaubnis für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten zu
umschiffen, war absehbar. Damit ist das letzte Wort noch nicht
gesprochen. Dies obliegt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Erfüllt Edeka nicht die Bedingungen, die Gabriel an seine Zustimmung
zur Fusion geknüpft hat, darf es keine faulen Kompromisse geben.
Sonst wären künftige Ministererlaubnisse, die immerhin das Votum
der obersten Wettbewerbshüter überstimmen, kaum mehr als ein
Freibrief.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Papst und Homosexuelle Südwest Presse: Kommentar: Brexit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2016 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373720
Anzahl Zeichen: 1066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Edeka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung