PresseKat - Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus

Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus

ID: 1373388

Projekte vom 4. bis 15. Juli im Lloydhof zu sehen

(PresseBox) - Am 22. Juni 2016 fand in der Airbuszentrale am Flughafen Bremen die Abschlusspräsentation der Studierendenprojekte im Rahmen des Wahlmodules ?Airbus Café? statt. Diese im Sommersemester 2016 erstmals durchgeführte Veranstaltungsform ermöglicht es Studierenden der Hochschule Bremen (HSB), Zukunftsthemen mit Luft- und Raumfahrtaspekten im Dialog mit Experten der Firma Airbus zu definieren und zu bearbeiten. Dabei arbeiten Studierende aus verschiedenen Studiengängen der HSB wie Architektur, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Physik und Tourismusmanagement zusammen, um möglichst viele Aspekte des jeweiligen Projektthemas zu untersuchen.
Die spannenden Themen des gerade abgeschlossenen Sommersemesters beschäftigten sich mit dem Flughafen der Zukunft, den Möglichkeiten künftiger Überschallverkehrsflugzeuge, einem stratosphärischen Luftschiff für Tourismus und Forschung sowie dem Planeten Mars als zukünftiges Urlaubsziel. - Interessierte können sich die Projekte vom 4. Juli bis 15. Juli im Kontext der Ausstellung ?Interspace - wem gehört die Luft?? im Citylab im Lloydhof ansehen. Ort: Citylab im Lloydhof, Hanseatenhof 9, 28195 Bremen, täglich zwischen 10 und 18 Uhr.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Studie über E-Mail-Nutzung im Chefsekretariat veröffentlicht Umschulung: Berufliche Neuorientierung in der Medienbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373388
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen