Rheinische Post: DIHK-Chef wertet Brexit als "Schlag ins Kontor" für die deutsche Wirtschaft
(ots) - DIHK-Chef Eric Schweitzer erwartet nach der
Brexit-Entscheidung der Briten erhebliche negative Auswirkungen für
die deutsche Wirtschaft. "Der Brexit ist für die deutsche Wirtschaft
ein Schlag ins Kontor", sagte Schweitzer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Bei einem ihrer
wichtigsten Handelspartner müssen sich die deutschen Unternehmen auf
erhebliche Veränderungen einstellen", sagte der Präsident Deutschen
Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Insbesondere
exportorientierte Firmen müssten mit Absatzverlusten in
Großbritannien rechnen. In der nun folgenden Phase der Unsicherheit
würden sich die Unternehmen mit Investitionen zurückhalten. "Die EU
muss jetzt den Zusammenhalt der restlichen Mitgliedstaaten sichern",
sagte Schweitzer. Es dürfe sich nicht die "gefährliche Botschaft"
verbreiten, "dass man die Vorteile der EU nutzen kann, ohne sich an
den Kosten zu beteiligen". Das Brexit-Votum zeige, dass Europa für
viele keine Selbstverständlichkeit mehr sei. "Damit die EU
gleichermaßen Menschen und Wirtschaft hinter sich vereint brauchen
wir eine Offensive für Europa. Hierzu zählen ein verstärkter
grenzüberschreitender Jugendaustausch ebenso wie ein europäischer
Dialog der Unternehmen", sagte Schweitzer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372700
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: DIHK-Chef wertet Brexit als "Schlag ins Kontor" für die deutsche Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...