Rheinische Post: Laschet: "Migrationsdruck wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen"
(ots) - CDU-Vize Armin Laschet hat vor der heute in
Potsdam beginnenden Klausur der Union ein Programm zum Umgang mit den
weltweiten Flüchtlingsströmen angekündigt. "Der Migrationsdruck aus
diesen Ländern wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen", sagte Laschet
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
mit Blick auf Libyen und Afrika. Wenn nur ein Bruchteil der Menschen
in Afrika sich dazu entschließe, wegen Perspektivlosigkeit den
gefährlichen Weg nach Europa auf sich zu nehmen, werde Europa diese
Menschenmenge nicht alleine mit Grenzen und Regeln abwehren können,
sagte Laschet. "Deshalb brauchen wir eine neue Strategie für mehr
Perspektiven in Afrika - mit viel mehr Ressourcen und Engagement, als
wir es heute zeigen." Die Europäische Nachbarschaftspolitik müsse
wiederbelebt werden. "Wir müssen mit den nordafrikanischen Staaten am
Mittelmeer beginnen. Da geht es nicht einfach um Entwicklungshilfe,
sondern darum, Demokratie- und Rechtsstaatlichkeit zu fördern,
Hochschulaustauschprogramme aufzulegen und Wirtschaftsförderung zu
betreiben."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372686
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Laschet: "Migrationsdruck wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...