Rheinische Post: Hofreiter fordert Abschaffung der Diesel-Subventionen
(ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die
Bundesregierung aufgefordert, die steuerliche Begünstigung des
Diesel-Kraftstoffs sofort abzuschaffen. "Die Dieselsubventionierung
ist längst nicht mehr zu rechtfertigen", sagte Hofreiter der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die
Bundesregierung muss den Autokonzernen beim Umbruch helfen und klare
Signale senden - für klimafreundlichere Mobilität, eine starke
deutsche Automobilindustrie und sichere Arbeitsplätze", sagte
Hofreiter. Die Regierung halte "eine Technologie am Leben, die die
Gesundheit der Menschen massiv gefährdet", so der Grünen-Politiker.
Er begrüßte Überlegungen des VW-Konzerns, aus der Dieseltechnologie
auszusteigen. "Der Ausstieg aus der Dieseltechnologie kann der
Einstieg in die Zukunft von VW sein", sagte Hofreiter.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371613
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...