PresseKat - Anstieg von Gesundheitsproblemen bei Schülern

Anstieg von Gesundheitsproblemen bei Schülern

ID: 1370579

Bewegungsdefizite und ihre Folgewirkungen

(firmenpresse) - sup.- Schon in jungen Jahren wird die Basis für ein gesundes Erwachsenenleben gelegt. Besorgnis erregend sind deshalb die Resultate der aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Die repräsentative Lehrer-Befragung (Klassenstufen 1 bis 6) zeigt, dass die Anzahl der Kinder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in den letzten zehn Jahren stark zugenommen hat. So leiden immer mehr Schüler an Konzentrationsproblemen - dieser Meinung sind 54 Prozent der Lehrkräfte. Einen starken Anstieg beobachten Lehrer außerdem bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (45 Prozent), motorischen Defiziten (36 Prozent), psychosomatischen Problemen (27 Prozent), Störungen der Sprachentwicklung (20 Prozent) sowie Übergewicht (14 Prozent).

Als Konsequenz des offensichtlich hohen Bedarfs an Gesundheitsförderung in den deutschen Schulen hat die DAK-Gesundheit gemeinsam mit der Cleven-Stiftung das Präventionsprojekt fit4future ins Leben gerufen. Die Umsetzung erfolgt im engen Austausch mit dem Bundesgesundheitsministerium sowie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin (Technische Universität München). Ziel des Projektes, mit dem rund 600.000 Kinder an 2.000 Schulen erreicht werden sollen, ist es, mit Methoden, Medien und Materialien zu den Modulen Bewegung, Ernährung und Brainfitness die Lebensgewohnheiten der Kids nachhaltig positiv zu beeinflussen.

Aber nicht nur die Schulen sind aufgerufen, mehr für die Gesundheit der Kinder zu leisten. Eine ganz wichtige Rolle spielen in diesem Zusammenhang natürlich auch die Eltern. Ganz anders als bei früheren Generationen müssen sie heute insbesondere dafür sorgen, dass ihre Sprösslinge nicht zu Stubenhockern vor elektronischen Medien verkümmern, sondern sich regelmäßig für körperliche Aktivität und sportliches Engagement als unverzichtbaren Bestandteil der Freizeit begeistern. Denn eine ganz wesentliche Ursache für gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Kindern - von Konzentrationsschwächen über motorische Defizite bis hin zu Übergewicht - ist nachweislich der weit verbreitete Bewegungsmangel. "Es lohnt sich immer, die Kinder in dem Aufbau ihrer körperlichen Fitness zu unterstützen, denn auch die geistige Entfaltung des jungen Menschen wird maßgeblich davon beeinflusst. Selbst konkrete Lernschwierigkeiten können mit Unterstützung eines Sportprogramms leichter behoben werden", bestätigt Dr. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin), der sich u. a. für die Initiativen www.fitte-schule.de sowie www.komm-in-schwung.de engagiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Z17 Göttingen - Spezialisten der Zahnmedizin unter einem Dach Neue Erkenntnisse bei Atemwegserkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370579
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anstieg von Gesundheitsproblemen bei Schülern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress