Rheinische Post: Mehr als 3000 "Bufdis" für Flüchtlinge im Einsatz / Noch Plätze frei
(ots) - Den Bundesfreiwilligendienst mit
Flüchtlingsbezug leisten derzeit 3061 Bürger, wie das
Bundesfamilienministerium auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) mitteilte. 876 dieser Bufdis seien
selbst als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Damit ist derzeit
lediglich ein knappes Drittel der bis zu 10.000 vorgesehenen Plätze
belegt. Das Angebot des Bundesfreiwilligendienstes mit
Flüchtlingsbezug gibt es seit Dezember 2015. Die Bufdis mit
Flüchtlingsbezug helfen bei der Unterbringung und Versorgung von
Flüchtlingen, verteilen Sachspenden, arbeiten als Integrationshelfer
oder Übersetzer und unterstützen Asylsuchende bei Behördengängen und
Arztbesuchen. Der Bundesfreiwilligendienst ersetzte vor fünf Jahren
den Zivildienst, der mit Abschaffung der Wehrpflicht ebenfalls
wegfiel. Finanziert werden die Bufdis vom Bund. Insgesamt gibt es
40.000 Bürger, die aktuell Bundesfreiwilligendienst leisten.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370505
Anzahl Zeichen: 1203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Mehr als 3000 "Bufdis" für Flüchtlinge im Einsatz / Noch Plätze frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...