Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann beleidigt"
(ots) - Der Kommentator, der es allen FuĂballfans und
selbst ernannten Bundestrainern am heimischen Fernseher recht macht,
muss wohl erst noch geboren werden. Béla Réthy, Steffen Simon und
Co. können ein Lied davon singen. Insofern könnte man all die
Kritik, HÀme und Pöbeleien, die sich ZDF-Kommentatorin Claudia
Neumann jetzt nach ihren zwei EinsĂ€tzen bei der FuĂball-EM
gefallen lassen muss, beinahe fĂŒr einen Akt der Gleichberechtigung
halten. Doch leider liegt die Sache etwas anders. Denn den
meisten Kritikern reichte schlicht die Tatsache, dass eine Frau
MĂ€nnerfuĂball kommentiert, um sich nicht nur unsachlich, sondern
auch unflĂ€tig zu Ă€uĂern. Falsch hatte Claudia Neumann gar nichts
machen mĂŒssen. So tobt der nĂ€chste Shitstorm durch die Netzwerke,
die »sozial« sein wollen. Wer kann, schÀmt sich fremd. Das
hĂ€tte man 2016 nicht mehr fĂŒr möglich gehalten. Es ist wie im
Mittelalter! Erfreulich ist einzig die Gelassenheit, mit der die
Betroffene dem Ganzen offenbar begegnet. Das zeugt von
Selbstbewusstsein und einem klaren Kompass fĂŒr das, was wirklich
wichtig ist. Respekt, Frau Neumann!
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370494
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann beleidigt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemĂ€Ă
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemÀà der
DSGVO).
So ganz lÀsst sich die Herkunft nie verleugnen.
40 000 FuĂballfans mit tĂŒrkischen Wurzeln jubeln der tĂŒrkischen
Nationalmannschaft in Berlin zu und pfeifen Mesut Ăzil aus. Deutsche
Einwanderer in Australien feuern vor dem Fernsehschirm gemein ...
China subventioniert seine Wirtschaft - direkt
und indem es die nationale WĂ€hrung kĂŒnstlich schwach hĂ€lt. Das geht
schon seit Jahren so. Die USA protestieren regelmĂ€Ăig - aber ohne
Erfolg. LĂ€nder wie Japan und Brasilien ziehen die Konsequenz ...
Getreu der Maxime von Franz-Josef StrauĂ, dass
es rechts von der CSU keine Partei von nennenswertem Einfluss geben
dĂŒrfe, hat sein Enkel gar nicht erst viel Zeit verstreichen lassen,
um auf Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zu reagieren. Horst ...