Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Reisen: Touristen aus Mitteldeutschland meiden Türkei und Tunesien nach Terror-Anschlägen
(ots) - Nach den verheerenden Terror-Anschlägen in der
Türkei und Tunesien meiden viele mitteldeutsche Urlauber die
betroffenen Ländern. Das zeigt eine Auswertung der Passagierzahlen
des Flughafens Leipzig/Halle. Vor allem die Türkei ist der große
Verlierer im Sommer 2016. Nachdem sich ein Selbstmordattentäter am
12. Januar in der Istanbuler Altstadt inmitten einer deutschen
Touristengruppe in die Luft gesprengt hatte, strichen viele
Pauschal-Urlauber auch die Türkische Riviera von ihrer Reiseliste.
Von Januar bis Ende Mai zählte der mitteldeutsche Airport 91 800
Fluggäste in und von der Türkei. Das ist ein Minus von 34 Prozent zum
Vorjahreszeitraum. Eingebrochen sind auch die Passagierzahlen vom
Flughafen Leipzig/Halle nach Ägypten und die Tunesien. Bei einem
Terror-Anschlag am Strand des tunesischen Badeorts Sousse im Juni
2015 starben 39 Menschen. Davon hat sich das Tourismus-Geschäft bis
heute nicht erholt. Im Gegensatz dazu steigen Spanien, Portugal und
Bulgarien in der Gunst der Urlauber aus Mitteldeutschland stark an.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370336
Anzahl Zeichen: 1272
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Reisen: Touristen aus Mitteldeutschland meiden Türkei und Tunesien nach Terror-Anschlägen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...