PresseKat - D&O Versicherung: BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer

D&O Versicherung: BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer

ID: 1369488

D&O Versicherung: BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/do-versicherung.html
Der Anspruch aus einer D&O Versicherung kann an den Arbeitgeber abgetreten werden. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13. April 2016 hervor (Az.: IV ZR 304/13).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Um sich gegen Risiken abzusichern, schließen viele Unternehmen für ihre leitenden Organe wie Vorstände oder Geschäftsführer eine D&O Versicherung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/do-versicherung.html) ab. Im Schadensfall kommt es dennoch häufiger zum Streit. Ein Knackpunkt ist dabei, dass die versicherten Personen ihre Ansprüche aus der D&O Versicherung an ihren Arbeitgeber abtreten. Dagegen wehren sich die Versicherer. Sie argumentieren, dass die Unternehmen ihre leitenden Organe gar nicht in Anspruch nehmen wollen, sondern nur die Versicherungssumme kassieren wollen. Dies sei keine ernstliche Inanspruchnahme.

Vor dem BGH erlitten die Versicherer allerdings eine herbe Schlappe. In dem Fall nahm ein Unternehmen einen seiner Manager wegen einer Pflichtverletzung auf Schadensersatz in Anspruch. Dieser trat als versicherte Person seinen Freistellungsanspruch aus der D&O Versicherung an seinen Arbeitgeber ab. In der Versicherung war die sog. Innenhaftung eingeschlossen. In den Versicherungsbedingungen hieß es u.a., dass die Abtretung des Freistellungsanspruchs an den geschädigten Dritten zulässig sei. Allerdings verweigerte der Versicherer die Zahlung.

Der Versicherer argumentierte, dass die Abtretung unwirksam sei, weil das Unternehmen kein geschädigter Dritter sei. Außerdem gehe es dem klagenden Unternehmen nur darum, den Versicherungsschutz auszulösen, obwohl der versicherte Manager nicht pflichtwidrig gehandelt habe. Es fehle an einer ernstlichen Inanspruchnahme der versicherten Person, es solle nur auf die Versicherungsleistung zugegriffen werden.





Die Karlsruher Richter sahen das jedoch anders. Das Unternehmen, das die D&O Versicherung für seinen Angestellten abgeschlossen hat, könne in Innenhaftungsfällen geschädigter Dritter sein und daher könnten die Ansprüche der versicherten Person abgetreten werden. Denn die Missbrauchsgefahr sei bei einer D&O Versicherung auch nicht höher als bei anderen Haftpflichtversicherungen. Einer ernsthaften Inanspruchnahme stehe nicht entgegen, dass die Auszahlung der Versicherungssumme das eigentliche Ziel sei. Denn dies sei kein Tatbestandsmerkmal für den Eintritt des Versicherungsfalls.

Im Gesellschaftsrecht erfahrene Rechtsanwälte können beim Abschluss einer D&O Versicherung beraten und auch Ansprüche durchsetzen, falls es im Schadensfall zu Rechtsstreitigkeiten mit dem Versicherer kommen sollte.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/do-versicherung.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  4. Deutscher Israelkongress Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung bei Schwarzgeld in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369488
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"D&O Versicherung: BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater