PresseKat - Zazie de Paris - Gastrolle in der "Lindenstraße"

Zazie de Paris - Gastrolle in der "Lindenstraße"

ID: 1368820

(ots) -
Der schillernde Berliner Star spielt erstmals eine Transfrau: "Mir
ist es eine große Ehre, in dieser traditionsreichen deutschen Serie
mitzuwirken."


Als Junge geboren und als transsexuelle französische Sängerin,
Moderatorin und Schauspielerin erfolgreich: Zazie de Paris arbeitete
mit namhaften Regisseuren und wirkte in zahlreichen Spielfilmen mit.
Demnächst ist sie in Deutschlands längster laufender TV-Serie zu
sehen: in der "Lindenstraße" als schillernde Münchener Transfrau
Viktoria. In der ARD-Serie spielt sie in zwei Folgen, die am 6.
November 2016 ("Der Burpee-Test") und am 20. November 2016 ("Von
Männern und Frauen") ausgestrahlt werden. Hierfür stand der Star am
13. und 15. Juni in der berühmten Straße in Köln unter der Regie von
Ian Dilthey vor der Kamera.

Ihr Alter verschweigt Zazie de Paris, ihre Geschichte nicht: Geboren
wurde die Pariserin als Junge jüdischer Eltern, aufgewachsen ist sie
in Paris und Israel. Bereits im Alter von acht Jahren fühlte sie,
dass sie ein Mädchen ist und begann eine Ballettausbildung an der
Pariser Oper, wo sie zum ersten Mal ihre Identität ausleben konnte.
12 Jahre arbeitete sie als klassische Tänzerin, bevor sie ins
Schauspielfach wechselte. Es folgten 30 Jahre Theater, darunter am
Theatre l'Odéon, am Schillertheater und am Theater des Westens, wo
sie mit Regisseuren wie Peter Zadek, Martin Wuttke oder Jérome Savary
arbeitete. Zehn Jahre war sie als festes Ensemblemitglied am
Hamburger Schauspielhaus engagiert.

Irgendwann in dieser Zeit wurde Zazie de Paris zur Frau. Der Weg auf
die Bühne und zum Film war deshalb zunächst nicht einfach. Doch sie
hat es geschafft. Zu ihren Filmarbeiten gehörten u.a. die Kinofilme
"Deux" an der Seite von Isabelle Huppert (Regie: Werner Schroeter),
"Kill me, please" (Regie: Olias Barco), der 2011 bei den




Filmfestspielen in Rom als bester Film mit dem 'Marc Aurel' in Gold
ausgezeichnet wurde, und "Sommernächte" von Mario Fanfani, der 2014
den 1. Preis auf der Biennale in Venedig erhielt. 2015 sah man Zazie
de Paris in der Dokumentation "B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin
1979-1989", die im Rahmen der Berlinale 2015 in der Sektion
"Panorama" Premiere feierte.

Zazie de Paris hatte auch einige Auftritte im Fernsehen. 2013 etwa
verkörperte sie in der Wiesbadener "Tatort"-Folge "Schwindelfrei"
unter der Regie von Justus von Dohnányi neben Ermittler Felix Murot
(Ulrich Tukur) die Künstlerin Rosalie. Seit 2015 gehört Zazie de
Paris zum festen Ensemble des Frankfurter "Tatorts", nachdem sie in
der Auftaktfolge "Kälter als der Tod" als Floristin Fanny und
Vermieterin von Kommissar Paul Brix (Wolfram Koch) ein
Millionenpublikum begeistert hatte. Die Schauspielerin ist die
vielleicht bunteste Nebenfigur der "Tatort"-Reihe. Für sie ist ihre
durchgehende Rolle im "Tatort" "ein Ritterschlag".

Zazie de Paris macht immer neugierig. Ganz gleich, ob als Sängerin,
Halbweltdame oder Schauspielerin. Eine Gastrolle in der
"Lindenstraße" zu spielen, bedeutet der Wahlberlinerin "sehr viel":
"Mir ist es eine große Ehre, in dieser traditionsreichen deutschen
Serie mitzuwirken. Ich freue mich besonders auf die schöne
Herausforderung, zum ersten Mal als Schauspielerin die Rolle einer
Transfrau zu verkörpern."

www.lindenstrasse.de



Pressekontakt:
Presse & PR Lindenstraße
Gitta Deutz
Freimersdorfer Weg 6, 50829 Köln
Tel. 0221 220 5419
Mob. 0172 20 79810

WDR Presse und Information
Barbara Feiereis
Tel. 0221 220 7122
barbara.feiereis(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL-Moderatorin Nazan Eckes erwartet ihr zweites Kind ZDF dreht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368820
Anzahl Zeichen: 4000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zazie de Paris - Gastrolle in der "Lindenstraße""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk