PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kindergeld in der EU

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kindergeld in der EU

ID: 1368757

(ots) - Das Urteil aus Luxemburg hat es in sich. Nein,
staatliche Sozialleistungen müssen nicht blind und vor allem nicht
ohne Bedingungen für jeden verfügbar sein. Schon die Behauptung, dass
Freizügigkeit in der EU auch zugleich Zugriff auf alle möglichen
Töpfe staatlicher Unterstützung bedeute, war falsch. Nun entlarven
die Richter des höchsten europäischen Gerichtes auch die
Kindergeld-Nummer als Fehler. Denn eine Regierung ist sehr wohl
berechtigt, den Bezug für EU-Einwanderer zu beschränken und an
Auflagen zu knüpfen. Beispielsweise, dass der Empfänger in dem
Gastland leben muss. Schon bei der Konstruktion des Binnenmarktes, zu
dem die Freizügigkeit mit all ihren sozialen Verzweigungen gehört,
wusste man um die Gefahren von Missbrauch staatlicher Leistungen und
hatte vorgesorgt. Allerdings haben viel zu viele Mitgliedstaaten die
Freiräume, die ihnen die EU-Regelungen für den Kampf gegen das
Erschleichen von Zuwendungen lassen, nicht genutzt. Es wäre einfacher
gewesen, die Frage rechtzeitig juristisch klären zu lassen. Das hätte
den EU-Kritikern nicht nur in Großbritannien Märchen unmöglich und
den Brexit weniger wahrscheinlich gemacht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu höhere Bußgelder Rheinische Post: Kommentar / 
Rote Karte für Hooligans 
= von Gianni Costa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368757
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kindergeld in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt