(ots) - Enthalten Cremes Urea, also synthetisch
hergestellten Harnstoff, sind sie in der Regel für kleinere Kinder
nicht geeignet. Ureahaltige Cremes kommen häufig bei der Pflege sehr
trockener Haut zum Einsatz, um deren Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen,
wie die Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und
Familie" erläutert. "Diese Cremes können auf der sehr empfindlichen
trockenen Haut jedoch ein brennendes Gefühl hinterlassen. Daher
werden sie bei Kindern unter fünf Jahren in der Regel nicht
angewendet." Deren zarte Haut würde laut Saadi das erforderliche
regelmäßige Eincremen unter Umständen nicht tolerieren. "Stattdessen
empfehlen sich für jüngere Kinder vorwiegend glycerinhaltige Cremes
als Feuchtigkeitsspender."
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 6/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de