PresseKat - "Was ist bei einer Verletzung durch eine Qualle zu tun?" - Verbraucherfrage der Woche der

"Was ist bei einer Verletzung durch eine Qualle zu tun?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV

ID: 1367062

Gut beraten von den Experten der ERGO Group

(firmenpresse) - Vanessa M. aus Coburg:
In einigen Wochen fliege ich ans Meer. An meinem Urlaubsort soll es im Sommer an vielen Stränden Quallen geben soll. Was kann ich tun, wenn ich mit einer Qualle in Berührung komme?

Dr. Wolfgang Reuter, Experte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Generell sollten Urlauber bei hohem Quallenaufkommen das Baden im Meer vermeiden oder einen speziellen Schutzanzug, beispielsweise aus Neopren, tragen. Kommen Badegäste dennoch in Kontakt mit Quallen, sollten sie ohne hektische Bewegungen an Land schwimmen, um sich nicht in den Tentakeln der Tiere zu verfangen. Am Ufer dann die mit Nesselzellen besetzten Stellen mit Meerwasser, Essigsäure oder Zitronensaft abspülen - niemals mit Süßwasser oder Alkohol! Dadurch platzen noch mehr Nesselzellen auf, was weitere Verletzungen verursacht. Um diese gründlich zu entfernen, empfiehlt es sich, die Stellen anschließend mit trockenem Sand oder Rasierschaum einzureiben. In der Regel hält die Strandaufsicht Rasierschaum für Notfälle bereit. Ist die Schicht getrocknet, sollte der Verletzte sie vorsichtig mit einem stumpfen Gegenstand, zum Beispiel einer Messerrückseite, abschaben. Im Hotel oder der Ferienwohnung können die Wunden mit Eiswickeln und Essigkompressen weiterbehandelt werden. Fühlt sich der Verletzte unwohl und hat starke Schmerzen sowie Schwellungen, deutet das auf eine allergische Reaktion hin. Dann sollte er unbedingt einen Arzt aufsuchen, der ihm gegebenenfalls Schmerzmittel oder ein Antiallergikum verordnet.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.228



Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV
Die DKV ist seit beinahe 90 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2015 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,8 Mrd. Euro.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.dkv.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Laura Wolf
Anglerstr. 11
80339 München
dkv(at)hartzkom.de
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bad Hévíz gewinnt den Europäischen Innovationspreis EMBRATUR: OFFIZIELLE MITTEILUNG AN REISEVERANSTALTER UND PARTNER
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2016 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367062
Anzahl Zeichen: 2038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Schneider
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5187

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Was ist bei einer Verletzung durch eine Qualle zu tun?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKV Deutsche Krankenversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Diabetes auf dem Vormarsch" - Expertengespräch der DKV ...

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Er ist so aktuell wie nie zuvor, denn in Deutschland hat sich Diabetes zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen, so der "Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 20 ...

"Gepflegt durch den Winter" - Expertengespräch der DKV ...

Die Haut ist ein Multitalent: Sie schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheitserregern, speichert Nährstoffe und Wasser und scheidet Abbauprodukte des Stoffwechsels aus. Doch die kommenden Wintermonate mit dem ständigen Wechsel von ka ...

"Augenschonend Lesen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV ...

Petra H. aus Pirmasens: Abends schmökere ich gerne noch in einem Buch. Nach einiger Zeit brennen jedoch meine Augen und ich bekomme leichte Kopfschmerzen. Wie kann ich meine Augen beim Lesen schonen? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei d ...

Alle Meldungen von DKV Deutsche Krankenversicherung