Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik
Hohes rechtes Gewaltpotenzial in Halle - Schutz für Linke?
(ots) - Nach den jüngsten Übergriffen mutmaßlicher Anhänger
der rechten Szene in Halle verstärkt die Polizei ihre
Staatsschutz-Abteilungen sowohl in der Direktion Süd als auch im
Revier der Saalestadt mit mehr Personal. Das kündigte
Polizeipräsidentin Christiane Bergmann im Interview mit der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe) an.
Bergmann sagte, dass ihre Behörde einen spürbaren Anstieg der
politisch motivierten Kriminalität verzeichne. Dabei komme es mehr
als in den vergangenen Jahren zu tätlichen Auseinandersetzungen.
Gegenwärtig sei ein Erstarken sowohl des rechten aber auch des linken
Lagers in Halle zu verzeichnen. "Insgesamt bewegt sich das
Gewaltpotenzial der linken Szene auf deutlich niedrigerem Niveau als
das der rechten", erklärte Bergmann. Weil namhafte Anhänger des
linken Spektrums in Halle inzwischen Angst vor Übergriffen hätten,
stellte Bergmann im Interview "die Möglichkeit von anlassbezogenen
Schutzmaßnahmen" in Aussicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366604
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik
Hohes rechtes Gewaltpotenzial in Halle - Schutz für Linke?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...