(ots) -
ZDFinfo bietet am Freitag, 10. Juni 2016, zwischen 16.30 Uhr und
20.15 Uhr, neues Anschauungsmaterial zur immer wiederkehrenden
Debatte um das US-Waffenrecht. Fünf Dokumentationen blicken ebenso
auf die Macht der Waffenlobby wie auf das Justizsystem der USA
insgesamt. Ab 17.15 Uhr ist in Erstausstrahlung die Dokumentation
"Tödliches Spiel - Amerikas Waffen in Kinderhand" zu sehen, die den
schlagzeilenträchtigen Waffenmissbrauch mit Todesfolge ebenso in den
Blick nimmt wie das Fördern von Waffen in Kinderhand.
Jedes Jahr kommen in den USA rund 3000 Kinder ums Leben, weil sie
Zugang zu scharfen Waffen hatten. Über Schießereien an Schulen wird
mit alarmierender Regelmäßigkeit berichtet - ebenso über tragische
Vorfälle, wenn Kinder versehentlich zur Waffe greifen und auf andere
Menschen schießen. Insgesamt befinden sich in den USA 300 Millionen
Schusswaffen in Privatbesitz. Und die Waffenlobby ist weiter stark,
auch wenn es immer mehr Stimmen gibt, die den Zugang zu Waffen
einschränken wollen.
Direkt im Anschluss an "Tödliches Spiel - Amerikas Waffen in
Kinderhand" ist ab 18.00 Uhr in ZDFinfo die PBS-Frontline-Doku
"Amerikas Krieger - Die Macht der Waffenlobby" noch einmal zu sehen,
bevor ab 18.45 Uhr zum ersten Mal die PBS-Frontline-Doku "Unschuldig
hingerichtet - Ein rätselhafter Feuertod" gezeigt wird. Sie blickt
auf einen 25 Jahre zurückliegenden Fall: In der US-amerikanischen
Kleinstadt Corsicana ging das Haus der Familie Willingham in Flammen
auf, die drei Kinder starben im Feuer, und der Vater blieb
unverletzt. Er wurde der Brandstiftung angeklagt und zum Tode
verurteilt. Kurz vor der Vollstreckung sorgte ein neues
Brandgutachten für Aufsehen. Hingerichtet wurde der vermeintliche
Brandstifter dennoch - unschuldig, wie sich später herausstellte.
An diese Doku schließt sich um 19.30 Uhr noch einmal die Folge
"Die Todesstrafe" aus der ZDFinfo-Doku-Reihe "Crime and Justice - das
Justizsystem der USA" an. Den Start in den Reigen der fünf
Dokumentationen zum amerikanischen Waffen- und Rechtsverständnis
macht um 16.30 Uhr die Dokumentation "Rassismus in Uniform -
Polizeigewalt in den USA".
Die Dokumentation "Tödliches Spiel - Amerikas Waffen in
Kinderhand" ist erneut unter anderem am Freitag, 24. Juni 2016, 11.15
Uhr, und am Sonntag, 26. Juni 2016, 10.45 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
http://twitter.com/ZDFpresse
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121